Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Herdecke mit einem Durchschnittspreis von 107,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Herdecke im Durchschnitt 144 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die Stadt Herdecke liegt direkt an der Ruhr zwischen zwei großen Seen. Dadurch bietet sie einen hohen Erholungswert. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. Die Altstadt verleiht der Stadt einen ganz besonderen historischen Charme und kann aufgrund der nummerierten Hinweistafeln gut erschlossen werden.
Bahnreisende können über Düsseldorf und Dortmund nach Herdecke gelangen. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die Bundesstraße 54, die an die Autobahnen A 1 und A 45 angeschlossen ist. Vom Flughafen Dortmund benötigen Sie mit dem Auto etwa eine halbe Stunde bis nach Herdecke.
Das Gut Schede ist ein ehemaliger Adelssitz, der heute als Bauernhof genutzt wird. Die Geschichte des Gutes geht bis auf das 9. Jahrhundert zurück. Auf der vorgelagerten 200 Jahre alten Lindenallee finden jedes Jahr Kunstausstellungen statt.
Haus Kallenberg wurde ursprünglich als Herrenhaus errichtet. Heute dient es ebenfalls als Bauernhof. Zu der Anlage gehört eine historische Erbbegräbnisstätte. Das Gebäude ist vermutlich um 1500 entstanden und war im Besitz verschiedener Familien.
Im Onikon werden aktuelle Filme gezeigt. Darüber hinaus organisiert die Filminitiative Herdecke Filmwochen, die jedes Mal einem anderen Thema gewidmet sind und auch Filme aus dem europäischen Ausland mit Untertitel im Programm haben.
Das Theater am Stiftsplatz ist in einer umgestalteten Feuerwehrgarage untergebracht und wurde bereits im Jahr 1973 gegründet. Hier werden sowohl klassische als auch moderne Stücke aufgeführt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Gaststätte Overhoff befindet sich seit mehr als 120 Jahren in Familienbesitz und bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte in traditionellem Gasthausambiente. Hier bekommen Sie das westfälische Schinkenbrett und weitere typisch westfälische Gerichte zu moderaten Preisen.