Jetzt schnell & einfach buchen
Das Waldhotel Sophienhof, das Hotel dbb Forum Siebengebirge und das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Königswinter sind Waldhotel Sophienhof, ibis budget Hotel BONN SÜD Königswinter und Hotel dbb Forum Siebengebirge.
Heute können Sie in Königswinter mit einem Durchschnittspreis von 98,2 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Königswinter im Durchschnitt 110,04 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Königswinter befinden sich das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg, das Schönsitz Garni Hotel und das Hotel AZK Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter.
Die Hotels Hotel Oelberg Garni, Hotel Haus Schlesien und Schönsitz Garni Hotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels GZ Hostel, Hotel Maritim Königswinter und Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg bieten in Königswinter WLAN im Hotelzimmer.
Königswinter ist eine Kleinstadt mit etwa 40.000 Einwohnern am östlichen Rheinufer gegenüber dem zur Bundesstadt Bonn gehörenden Stadtteil Bad Godesberg. Kennzeichnend ist die wunderbare Lage am Rhein und am Fuße des Siebengebirges, des Drachenfelsens und des Petersbergs. Das ehemalige Regierungsviertel in Bonn liegt jenseits des Rheins nur sechs Kilometer von Königswinter entfernt.
Königswinter liegt an der B 42, die auch als Verbindung zur A 59 und zum Flughafen Köln/Bonn dient. Die A 3 (Anschlussstelle Siebengebirge) wird über die L 331 und die L 268 erreicht. Am Bahnhof Königswinter hält unter anderem der Rhein-Erft-Express, der nach Bonn und weiter nach Köln fährt. Der Flughafen Köln/Bonn ist von Königswinter aus in rund 45 Autominuten zu erreichen.
Das Wahrzeichens Königswinters ist das 1881 bis 1884 in historistischem Stil errichtete Schloss Drachenburg, auf halber Höhe des Drachenfelsens, mit einer einzigartigen Parkanlage und einem Gründerzeitmuseum.
Die Klosterruine Heisterbach aus dem 12. Jahrhundert vermittelt Ihnen eine einzigartige, romantisch-mystische Atmosphäre.
Im Siebengebirgsmuseum gewinnen Sie faszinierende Erkenntnisse über die Geschichte des Bonner Raumes. Sie entdecken hier die Lebenswirklichkeit der Region seit dem 18. Jahrhundert in Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Schifffahrt.
Die Nibelungenhalle zeigt Ihnen Szenen aus den Werken Richard Wagners anhand einzigartiger Gemälde.
Im Gourmet-Restaurant des Steigenberger Grandhotels Petersberg wird klassische Haute Cuisine auf internationalem Niveau zelebriert. Hier bekommen Sie klassische Menüs in stilvoll-elegantem Rahmen und können dabei eine einzigartige Aussicht ins Rheintal genießen. Das Preisniveau ist der Küche entsprechend gehoben.