LocationDie engen Gassen rund um die Marienkirche sorgen für ein gemütliches und heimeliges Gefühl. Ganz gemütlich schlenderst Du an unterschiedlichen Ständen vorbei, an denen es nach gebrannten Mandeln, Glühwein oder deftigen Spezialitäten duftet.Eine Spezialität gibt es allerdings nur auf dem…
Teilen macht glücklich Location Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Erfurt ist ausgelassen und fröhlich. Dazu trägt vor allem die Kulisse vor dem geschichtsträchtigen Erfurter Dom bei. Im 8. Jahrhundert erbaut, ist er heute Wahrzeichen und top Sehenswürdigkeit zugleich.…
Teilen macht glücklich Autor: Chris Dippold ist Bamberger der ersten Stunde. Mit seinem Blog Bamigo.net zeigt er seinen Lesern die schönsten Seiten der Domstadt. Location Der Bamberger Weihnachtsmarkt ist in Sachen Location etwas ganz Besonderes: Neben dem Kern des Weihnachtsmarktes auf…
Teilen macht glücklich Autoren: Taina & Matthias von wasmitb.de erkunden gerne die B-Seiten des Lebens. So auch den Weihnachtsmarkt in Braunschweig. Location Ein Weihnachtsmarktbesuch in Braunschweig, Niedersachsens zweitgrößter Stadt, ist wie eine Zeitreise: Zwischen dem Rathaus, dem Dom St. Blasii und…
Teilen macht glücklich Location Klein und sehr fein: Die einzigartige Kulisse des historischen Schlosses Ritzebüttel mit seinem romantischen Schlossgarten im Zentrum Cuxhavens zeichnet den Cuxhavener Weihnachtsmarkt aus. Im Ambiente zwischen Schloss und festlich geschmückten Holzhütten scheint die Zeit…
Teilen macht glücklich Location Historische Kulisse, bezaubernde Beleuchtung und liebevoll dekorierte Weihnachtsmarktstände sind die Kennzeichen des Paderborner Weihnachtsmarkts. Im Mittelpunkt steht der Paderborner Dom, der mit modernster LED-Technik ins richtige Licht gerückt wird. Aufwendige Lichtinszenierungen kannst Du auf…
Teilen macht glücklich Location Die Rostocker Innenstadt verwandelt sich in ein Weihnachts-Wunderland! Auf drei Kilometern kannst Du nach Herzenslust zwischen Neuem Markt, Kröpeliner Tor und Stadthafen bummeln. Der Rostocker Weihnachtsmarkt zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten in…
Teilen macht glücklich Location Advent – ganz so wie er früher war. Königliches Schloss und historische Bürgerhäuser bilden die Kulisse zum Berchtesgadener Berg-Advent. Ein Adventmarkt, der mit viel Authentischem aufwartet, auf Jahrmarkt und Kitsch verzichtet und obendrein Weihnachtsmann…
Teilen macht glücklich Location Die Straßen und Gassen der Schweriner Altstadt bilden die Kulisse für den Schweriner Weihnachtsmarkt. Herzstück ist der Altstädtische Markt mit der großen Weihnachtstanne, der Hauptbühne mit weihnachtlichem Programm und der acht Meter hohen Weihnachtspyramide. Unten bekommst…
Location Die sogenannten „Winterfeesten“ sind ein absolutes Muss. Denn wenn Ihr Gent so schon für zauberhaft haltet, werdet Ihr von der Stimmung im winterlichen Gent begeistert sein!. Alle Plätze der Winterfeesten präsentieren sich dann in nordischem Gewand, mit viel Licht,…
Teilen macht glücklich Location Der Weihnachtsmarkt im Dörfli hat seinen Ursprung in den 1950er-Jahren und ist somit der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt Zürich. Er findet auf dem weihnachtlich geschmückten Hirschenplatz, an der Niederdorfstrasse und im Rosenhof statt. Einen Monat…
Location Seit mehr als 50 Jahren zählt der Weihnachtsmarkt in Aachen zu den Veranstaltungshighlights der Stadt. Was als bescheidener „Printenmarkt“ begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer echten Attraktion mit jährlich mehr als 1,5 Millionen Besuchern. Ebenso wie…
Location Der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schönbrunn findet seit 1994 zu Füßen des beeindruckenden Kaiserschlosses im Westen Wiens statt. Am Abend verbreiten die vielen Lichter und der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum herrliche Vorweihnachtsstimmung. Rund 80 Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern bieten…
Location Gemütliche Winteratmosphäre, wärmender Glühwein und heiße Schokolade, wunderschöne Weihnachtsgeschenke, typische Weihnachtsleckereien und natürlich jede Menge Spaß für die ganze Familie. Genau das erwartet Dich in der Vorweihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt in Maastricht! Der Vrijthof, der größte Platz der Innenstadt,…
Teilen macht glücklich Location Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland. Traditionell findet er auf dem Dresdner Altmarkt statt, also direkt in der Innenstadt. Achte auf das beeindruckende Tor zum Striezelmarkt, denn hier erhebt sich der größte…
Teilen macht glücklich Location Der einzigartige Weihnachtsmarkt zeichnet sich vor allem durch seine märchenhafte Lage inmitten des Hochschwarzwalds aus. Unter den geschichtsträchtigen Viaduktbögen der Höllentalbahn findet Ihr in der Ravennaschlucht ein echtes Kleinod unter den Deutschen Weihnachtsmärkten. Zwischen atemberaubender Naturkulisse…
Teilen macht glücklich Location Nürnberg in der Vorweihnachtszeit weckt mit seinen an mehreren Orten angebrachten Dekorationen und Lichterketten Vorfreude auf die besinnlichen Stunden mit der Familie und Freunden. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und findet…
Teilen macht glücklich Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und Europa Weihnachtsmärkte – wer denkt da nicht sofort an feinen rieselnden Schnee, ans verliebt-Hand-in-Hand-durch-die-Gässchen-Schlendern, an heißen Glühwein und gebrannte Mandeln? Doch wo findest Du eigentlich das schönste Ambiente, das beste Mitbringsel…
Teilen macht glücklich Location Zu Gast bei Deutschlands einziger Glühweinkönigin: Der Trierer Weihnachtsmarkt findet auf dem historischen Hauptmarkt und vor der beeindruckenden Kulisse des Trierer Doms in der Fußgängerzone statt. Die „Stars & Stripes“ kürten den Trierer Weihnachtsmarkt zum schönsten…
„Bier ist die Botschaft“ von Sylvia Kopp, Leiterin der Berlin Beer Academy, erfolgreiche Buchautorin, Journalistin, Europabotschafterin der amerikanischen Brewers Association und Biersommeliere. Im HOTEL DE Interview spricht die erfahrene Expertin über ihren Werdegang, den kleinen aber feinen Craft Beer Unterschied…
Sebastian Priller Riegele, selbst Biersommelier-Weltmeister, ist zurecht stolz auf seine Mannschaft der Riegele BierManufaktur, die bei den Meininger Craft Beer Awards 2015 gleich 12 der begehrten Trophäen abräumte, darunter auch den Titel zum „Craft Beer Brauer national 2015“. Uns führt…
Alles, was du für deinen Wiesn-Besuch wissen musst Bald heißt es wieder “O’zapft is”. Vom 17.09. 11 Uhr bis zum 03.10. 12 Uhr besuchen über 6 Millionen Menschen das größte Volksfest der Welt und genießen Gemütlichkeit und Tradition in der…
Darauf dürft ihr euch in diesem Jahr freuen Vom 17.09. bis 03.10. herrscht in München wieder der absolute Ausnahmezustand, wenn die Stadt zur Wiesn wieder Millionen Gäste – von nah und fern – anlockt. Zu den insgesamt 14 großen Festzelten…
Aus eigener, jahrelanger München und damit selbstverständlich Wiesn-Erfahrung, möchte ich euch heute meine Top 5 der Festzelte zum Oktoberfest vorstellen: Wem das nicht reicht, der findet weiter unten noch einen ausführlichen Lageplan zum Download 1. Schützen-Festzelt Direkt unter der Bavaria…
Kulinarisch ist die Wiesn bekannt für deftige bayerische Küche wie Ochs am Spieß, Schweinshaxe und Fleischpflanzerl. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren aber auch ein durchaus ansprechendes Angebot für Vegetarier und Veganer entwickelt. Während gerade Veganer früher häufig…
„O’zapft is!“ Ab dem 17. September herrscht wieder Ausnahmezustand in München! Die Vorbereitungen zur 183. Wiesn laufen seit Wochen auf Hochtouren. Ochsen werden aufgespießt, Zapfhähne zurechtgelegt, Bierbänke ein letztes Mal auf Stabilität geprüft. Kaum ein anderes Volksfest zieht so viele…
Gewinnspiel: Saalkarten zum “Wiesnzelt” am Stiglmaierplatz Das Gewinnspiel wird veranstaltet von der HOTEL DE GmbH, Hugo-Junkers-Str. 15-17, 90411 Nürnberg. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren. Mitarbeiter der HOTEL DE GmbH, deren Angehörige und Dienstleister sind von der Teilnahme…
Die Zelte schließen - bis auf wenige Ausnahmen - um 23 Uhr, das ist aber keineswegs ein Grund, den Heimweg anzutreten. Wir haben eine tolle Location für euch gefunden, in der ihr bis in den frühen Morgen weiterfeiert. Durch verschiedene…
Streetfood-Märkte und -Festivals haben längst Deutschlands Metropolen erobert. Nun ziehen auch die kleineren Städte nach und stechen immer öfter mit eigenständigen Food-Events hervor. Jan Dinter von ‘Celebrate Streetfood’ verrät, wie du Märkte findest, deren Besuch sich wirklich lohnt. Streetfood für…
Vegane Ernährung hat sich aus der Nische heraus zu einem Lifestyle entwickelt. So bieten immer mehr Restaurants und Cafés vegane Alternativen an, Supermärkte stellen sich auf die neue Zielgruppe ein, und auch im Bereich Streetfood steigt die Nachfrage. Originell und…
Streetfood-Festivals: Die hippe Antwort auf Imbissbuden Foodtrucks erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, da gesundes Essen für viele Menschen an Bedeutug gewinnt. So ist es kein Wunder, dass die bunten Wagen nach und nach das Straßenbild bevölkern. Doch, was bedarf…
Streetfood ist in aller Munde – mal als Snack zwischendurch oder auch als vollwertige Mahlzeit. Immer mehr kreative Köche drängen mit ihren Ideen auf den Markt und sind mit einem eigenen Foodtruck unterwegs. Gemeinsam mit ‘Foodtrucks Deutschland’ sagen wir dir,…
Streetfood ist sprichwörtlich in aller Munde: Die bunten Trucks mit dem ausgefallenen Essen gibt es mittlerweile in allen größeren europäischen Städten. Auch in Deutschland werden an mehreren Tagen im Jahr regelmäßig ‘Streetfood Festivals’ mit vielen Besuchern zelebriert. Damit du die…
Von wegen nur Brezn, Schweinsbraten und Knödel: Streetfood in München erlebt gerade einen Boom. Von Burgern über Pizza bis hin zu Smoothies und laktosefreien Zimtschnecken: Gemeinsam mit Blogger Fabio Spennato stellen wir dir die 5 besten Streetfood-Trucks in München vor.…
Streetfood hat sich in den letzten Jahren immer mehr aus einer Nische heraus an die vorderste Front der Gastronomieszene in Deutschland gesetzt. Mit der steigenden Popularität ist die Notwendigkeit einer guten Organisation des Ganzen gestiegen und der Bedarf an einer…
Der Streetfood-Trend greift in Deutschland mehr und mehr um sich. Längst umfasst die moderne Straßenküche mehr als nur den schnellen Burger oder die Pizza auf die Hand. Findige Gastronomen bringen jetzt Feinschmeckergerichte auf die Straße. Mit handgemachten, gesunden und abwechslungsreichen…
Für die Kategorie “Best Short Film – 48h Challenge” haben wir uns für die 13 Blogger unseres Workshops eine ganz besondere Challenge überlegt. Innerhalb eines Wochenendes hieß es Grundlagen auffrischen beziehungsweise Neues lernen, selber kreativ werden und am Ende einen…
Sie sind hier » Citymoments » Vegan auf Reisen» „Vegan unterwegs“ – Interview mit Denise Weber HOTEL DE und der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) führten eine Umfrage zum Thema „Vegan auf Reisen“ durch. Denise Weber, Soziologin B.A., betreut beim VEBU den Bereich…
Elektromobilität ist der Trend der Zukunft. Selbst Norwegen, ein Land mit beachtlichem Erdölvorkommen, setzt auf E-Cars und plant ab 2025 ein Verbot von Verbrennungsmotoren. Neben Elektroautos gibt es noch viele weitere Transportmittel, mit denen du nachhaltig im Urlaub unterwegs bist.…
Die Art, wie wir reisen, bestimmt die Größe unseres CO2-Fußabdrucks: Neben Wohnen und dem täglichen Konsum verursacht insbesondere unsere Mobilität eine große Menge des problematischen Treibhausgases. Gemeinsam mit den Experten von ECOCAMPING geben wir dir 7 hilfreiche Tipps für einen klimafreundlichen…
In großen Städten ist Carsharing bereits Teil des Alltags. Mit dem Leihauto in den Urlaub zu fahren ist mit einzelnen Anbietern zwar möglich, doch in der Regel steht das Auto dort ungenutzt herum. Jetzt ziehen ländliche Regionen beim Thema Carsharing…
Sanfter Tourismus, die Slow-Travel-Bewegung, Bio-Hotels – die Nachfrage nach einem nachhaltigen Reisestil ist groß. Dank vielfältiger und durchdachter Tourismus-Konzepte stehen dir von Jahr zu Jahr mehr Ziele für ein verantwortungsbewusstes Reisen zur Verfügung. Die Hotels und Anbieter interpretieren das Thema…
Teilen macht glücklich Urlaub im eigenen Land ist in Deutschland sehr beliebt. Unter der Vielzahl an spannenden Destinationen vor der eigenen Haustür heben sich die Regionen besonders positiv hervor, die sich umweltbewusst präsentieren. Wir haben uns mit den Machern des…
Immer mehr Menschen wollen umweltbewusst leben und verzichten beispielsweise auf ein eigenes Auto. Dank moderner Mobilitätskonzepte wie Bike- oder Car-Sharing bleiben sie dennoch flexibel. Doch funktionieren diese Strategien der Fortbewegung auch im Urlaub? Gemeinsam mit TourCert, dem Experten im Bereich…
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft alle Lebensbereiche. Jetzt rüsten Schwimm- und Freizeitbäder nach und investieren in umweltbewusste Anlagen und schützen so das wertvolle Gut Wasser. Dabei gibt es neben dem Beckeninhalt noch viele weitere Bereiche, die nachhaltiger betrieben werden können. Gemeinsam…
Ein gesundes Maß an Bewegung im Urlaub fördert die Erholung vom Alltag. Der neue Trend rund um E-Bike und Pedelec bietet dir Aktivität und Entspannung und bringt dich mühelos an entlegene Orte. Der Bodensee ist hier eine Vorzeigeregion. Mitverantwortlich dafür…
Teilen macht glücklich Die Traumschleifen gehören zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Die Rundstrecken sind eine Erweiterung des 410 Kilometer langen Saar-Hunsrück-Steigs und bieten 111 Wanderwege durch wildromantische Natur mit traumhaften Aussichten. Das lässt nicht nur die Herzen der Wanderer…
Teilen macht glücklich Zu einem Urlaub oder einem Ausflug in die Umgebung gehört es auch, die besonderen Erlebnisse mit den Daheimgebliebenen zu teilen. Damit deine Bilder von fremden Städten und Landschaften nicht in digitalen Archiven in Vergessenheit geraten, solltest du…
Die Digitalisierung hat nicht nur die Fotografie, sondern auch die Fotobearbeitung von Grund auf verändert. Die Dunkelkammern der analogen Kamera-Generation sind fast verschwunden und durch Software ersetzt worden. Doch die zahlreichen Möglichkeiten des digitalen Post Processing können anfangs überfordern. Reise-…
Teilen macht glücklich Vorsicht! Den vielen großartigen Reisefotografen auf Instagram zu folgen, kann gefährlich sein. Wer die Fotos von fremden Ländern, exotischer Natur und pulsierenden Metropolen betrachtet, infiziert sich schnell mit Reisefieber. Da können die Hashtags #foodporn oder #outfitoftheday im…