Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Am Steinberg Haus, das Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort und das Hotel Zum Braunen Hirschen empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Bad Driburg sind Hotel Am Steinberg Haus, Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort und Hotel Am Rosenberg.
Heute können Sie in Bad Driburg mit einem Durchschnittspreis von 108,67 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Driburg im Durchschnitt 98 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Driburg befinden sich das Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort, das Hotel Am Steinberg Haus und das Hotel Vogt.
Die Hotels Hotel Am Rosenberg, Hotel Boehler`s Landgasthaus und Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort, Hotel Vogt und Hotel Boehler`s Landgasthaus bieten in Bad Driburg WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort, Hotel Boehler`s Landgasthaus und Hotel Am Steinberg Haus verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Idyllisch am östlichen Teil des Eggegebirges im Teutoburger Wald gelegen, ist Bad Driburg ein Ort der Erholung für gestresste Urlauber. Überregional bekannt ist die Gemeinde für die Kohlensäure-Industrie, den Gräflichen Park und das gut ausgestattete Heilbad.
Der Erholungsort ist an unterschiedliche Autobahnnetze angeschlossen. Reisen Sie von Westen an, fahren Sie über die A 1. Reisende, die von Süden oder Osten ankommen, nehmen den Weg über die A 5 oder die A 7. Besucher aus dem Norden wählen die A 2. Darüber hinaus verfügt der Ort über einen eigenen Bahnhof, an dem regelmäßig Züge verkehren.
Der Gräfliche Park ist rund 65 Hektar groß und lädt zu einem Spaziergang ein. Im Jahre 2009 wurde der Park im Rahmen eines Wettbewerbs um den schönsten Park unter die ersten fünf Anlagen gewählt. Er bietet dem Besucher über 100 verschiedene Pflanzen, ein Wildgehege und eine Schönheitsfarm.
Besichtigen Sie auch die Ruinen der einstigen Iburg. Die ehemalige Fliehburg wurde 1444 zerstört. Das Gelände ist frei zugänglich. Der dort befindliche Kaiser-Karls-Aussichturm bietet einen ausgezeichneten Blick auf Bad Driburg.
Das 1599 erbaute Wasserschloss Heerse war früher ein kaiserliches Damenstift. Heute beherbergt das Schloss mehrere Museen und zeigt zum Beispiel interessante Exponate aus der Naturkunde.
Wechselnde Kunstausstellungen sowie antike Wohnstuben werden in der Burg Dringenberg präsentiert. Diese steht Besuchern zwischen April und Oktober offen.
Das Waldcafé Jäger bietet Ihnen Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Das Panoramacafé ermöglicht dabei eine gute Aussicht auf Bad Driburg, die Iburg und den Teutoburger Wald.