Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Bacharach mit einem Durchschnittspreis von 95 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bacharach im Durchschnitt 94,6 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Warum ist es am Rhein so schön? Weil es Bacharach gibt! Ein Besuch des Städtchens ist für viele der Höhepunkt einer Rheinreise. Entdecken Sie den Zauber des historischen Stadtkerns mit seiner Stadtmauer, den winkligen Gassen, Plätzen, alten Fachwerkbauten und der hoch über der Stadt thronenden Burg Stahleck!
Zu den prächtigsten Gebäuden zählt das """"Alte Haus"""" von 1586. Mit seinen Giebeln, dem Ecktürmchen und den Rokokotüren ist das heutige Restaurant ein Paradebeispiel der rheinischen Fachwerkarchitektur.
Nicht minder schön ist der Posthof (16. Jahrhundert), ein mit Erkern geschmückter Gebäudekomplex. Der Winand-Turm im Innenhof ist innen mit mittelalterlichen Wandmalereien verziert.
Romantisch in den Weinbergen liegt die Ruine der gotischen Wernerkapelle. Sie entstand 1287 anlässlich der Ermordung eines Kindes, die ohne jegliche Beweise der jüdischen Bevölkerung angelastet wurde. 1689 wurde sie durch herabstürzende Gesteinsbrocken der gesprengten Burg Stahleck zerstört.
In der Blücherstraße 105, abseits der belebten Gassen, liegt das Gasthaus """"Zur Alten Mühle"""". Das imposante Fachwerkhaus war im Mittelalter ein Klosterhof. Heute bietet das Restaurant eine feine, traditionelle Küche. Die Preise liegen zwischen 7 und 30 Euro.
""