Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Stadthagen mit einem Durchschnittspreis von 94 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
In der Nähe des Bahnhofs in Stadthagen befinden sich das Gerbergasse Stadthotel, das Hotel Zur Amtspforte und das Parkhotel Stadthagen.
Die Hotels Gerbergasse Stadthotel, Hotel Zur Amtspforte und Parkhotel Stadthagen haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Gerbergasse Stadthotel, Parkhotel Stadthagen und Hotel Zur Amtspforte bieten in Stadthagen WLAN im Hotelzimmer.
Stadthagen ist überregional für seine zahlreichen eindrucksvollen Bauwerke aus der Weserrenaissance bekannt. Darüber hinaus bietet die historische Altstadt viele urige Fachwerkhäuser. Die Kulturroute, das Erlebnisbad oder ein Wanderweg, der entlang echter Dinosaurierspuren führt, bieten Abwechslung.
Stadthagen erreichen Sie mit dem PKW über die B 65. Der Bahnhof der Stadt bietet stündliche Verbindungen nach Hannover und Minden. Zum Flughafen Hannover gelangen Sie mit dem Auto in weniger als einer Stunde.
Das ehemals kurfürstliche Schloss Stadthagen gehört zu den ältesten und wichtigsten Gebäuden aus der Weserrenaissance. Das Wasserschloss wurde im 16. Jahrhundert aus sorgfältig ausgewähltem Sandstein gefertigt. Ein besonderes Schmuckstück sind die Kamine im Südflügel. Sie wurden mit aufwendigen, reliefartigen Verzierungen versehen.
Die St.-Johannis-Kapelle ist das älteste noch erhaltene Baudenkmal der Stadt. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im Stil einer gotischen Bruchstein-Saalkirche mit Satteldach erbaut. Interessant sind die Fensterschlitze, die sich an der Nordseite befinden. Sie wurden für die Leprakranken gefertigt, damit sie die Möglichkeit hatten, von außen der Messe zu folgen.
Das Museum Amtspforte ist in einem eindrucksvollen Fachwerkbau untergebracht, der selbst schon eine Besichtigung wert ist. Die Ausstellungen stellen die Geschichte der Stadt anhand verschiedener Aspekte dar. Landwirtschaft, Industrie und bäuerliches Leben von damals werden anschaulich präsentiert.
Im Mausoleum in der Martinikirche können Sie die Erlebniswelt Renaissance bewundern. Dabei handelt es sich um eine multimediale Inszenierung, die vor allem das Thema Reformation in den Vordergrund rückt.
Im Fischhaus Blanke dreht sich alles um frischen Fisch. Hier werden Ihnen auch regionale Köstlichkeiten wie der Schaumburger Vesperteller in gemütlichem Ambiente serviert. Die Preise sind im mittleren Segment angesiedelt.