Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Reichenau sind Hotel Haus Insel Reichenau, Hotel mein inselglück und Hotel Ganter Mohren.
Heute können Sie in Reichenau mit einem Durchschnittspreis von 132,75 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Reichenau im Durchschnitt 148,33 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Reichenau befinden sich das Hotel Haus Insel Reichenau, das Hotel Ganter Mohren und das Hotel mein inselglück.
Die Hotels Hotel Haus Insel Reichenau, Hotel mein inselglück und Hotel Ganter Mohren haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel mein inselglück, Hotel Haus Insel Reichenau und Hotel Insel-Hof Reichenau Garni bieten in Reichenau WLAN im Hotelzimmer.
Das milde und ausgeglichene Klima, die malerische Lage am Bodensee und das UNESCO-Weltkulturerbe Klosterinsel machen Reichenau zu einem begehrten Urlaubsziel. Vom ersten Moment wird Sie die wundervolle Harmonie der Landschaft, die heiter-entspannte Gastfreundschaft der Menschen und das breite Angebot von Kultur, Genuss bis hin zu Sport und Spaß in ihren Bann ziehen.
Verkehrstechnisch ist Reichenau sehr gut zu erreichen: Zum Flughafen Stuttgart sind es nur 90 Minuten, der Airport Zürich ist sogar in rund 45 Minuten erreicht. Eine Bahnverbindung besteht bis zum nahen Konstanz. Mit dem Auto reisen Sie über die A81 aus Stuttgart oder die A96 aus München an. Die Schweizer A7 führt via A4 nach Zürich.
Natürlich ist die Klosterinsel unumstrittenes Highlight der Destination: Ein Juwel kirchlicher Geschichte und benediktinisch-klösterlicher Architektur, die von Erhaltungsgrad und Intensität ihresgleichen sucht. Absolut zurecht wurde dieser Teil von Reichenau zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Deutlich profaner, aber aufgrund der sensationellen Aussicht über den See, über Weinberge und die Umgegend ist der Aussichtspunkt Hochwart in über 400 m Höhe die erste Wahl, wenn Sie sich einen umfassenden Über-Blick verschaffen wollen. Bei guter Sicht grüßen die Schweizer Berge!
Es sind nicht nur die prämierten und spektakulären Höhepunkte, die Reichenau kulturell erlebenswert machen. Ein bisschen unscheinbarer, aber ein echtes Schmankerl für Kunstinteressierte: Die erwanderbare Kunstroute Untersee, eine Reminiszenz an teils einheimische Maler.
Der Kräutergarten an den Mauern des Münsters bietet nicht nur ein olfaktorisches Feuerwerk. Gourmets oder naturheilkundlich Interessierte erfahren hier Inspiration und Wissenswertes.
Wenn der frische Bodensee-Fisch einen Zwischenstopp in der Küche des Café Restaurant Zum alten Mesmer macht, wird es richtig fein: Mit viel Gefühl für das Produkt zaubert man hier meisterliche Kompositionen aus lokalem Fang zu fairen Preisen auf Ihren Teller. Die Küche setzt fast ausschließlich auf lokale Spezialitäten: Gehoben, aber angenehm auf das Wesentliche konzentriert.