Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Kreuzlingen am Hafen, das Hotel Ziil und das Hotel Swiss empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Kreuzlingen sind Hotel Kreuzlingen am Hafen, Hotel Ziil und Hotel Swiss.
Heute können Sie in Kreuzlingen mit einem Durchschnittspreis von 130,67 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Kreuzlingen im Durchschnitt 130,87 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Kreuzlingen befinden sich das Hotel Kreuzlingen am Hafen, das Hotel SiX und das Hotel Swiss Bellevue.
Die Hotels Hotel Swiss Bellevue, Hotel Plaza und Hotel Swiss haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Ziil, Bodensee-Arena Sporthotel und Hotel Swiss bieten in Kreuzlingen WLAN im Hotelzimmer.
Nachdem Touristen die letzte deutsche Stadt Konstanz vor der Grenze zur Schweiz hinter sich gelassen haben, gelangen Sie übergangslos in die erste Stadt der Schweiz: Kreuzlingen. Nachdem die einstigen Grenzrelikte nahezu vollständig abgerissen wurden, bildet die Ortschaft gemeinsam mit der Nachbarstadt Konstanz eine Agglomeration und ist ein kulturelles Zentrum direkt am Bodensee.
Kreuzlingen verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadt. Bundesstraßen aus dem Süden der Schweiz sowie aus Deutschland münden unmittelbar in die Doppelstadt. Darüber hinaus ist die zweitgrößte Metropole des Kantons Thurgau mit der Fähre sowie der Bahn bequem erreichbar. Als Knotenpunkt für den Fernverkehr ist die Verkehrsinfrastruktur öffentlicher Verkehrsmittel überaus gut ausgeprägt.
Die Basilika St. Ulrich gilt seit ihrem Bau um 1125 bis heute als eines der Wahrzeichen von Kreuzlingen. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich an diesem heiligen Ort viele geschichtsträchtige Begebenheiten zugetragen, die penibel in den historischen Büchern des heutigen Klosters dokumentiert wurden. Ihre Architektur im Rokoko-Stil zieht bis heute zahlreiche Besucher an.
Nur wenige Kilometer entfernt von Kreuzlingen befindet sich das Schloss Bernegg. Das erstmals im Jahr 1292 urkundlich erwähnte Meisterwerk der Baukunst erzählt die Geschichte regierender Persönlichkeiten aus dieser Region und zeigt auf, welchen gesellschaftlichen Herausforderungen sich die Bevölkerung in den jeweiligen Jahrhunderten zu stellen hatte.
Liebhaber der klassischen Musik kommen beim Kammermusikfestival Bodensee oder auf Konzerten der Philharmonie Konstanz in allen Belangen auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen überzeugen auch die Events in geschlossenen Hallen auf ganzer Linie.
Für Theater-Fans ist das Schloss Girsberg traditionell eine beliebte Anlaufstelle, um sich auf höchstem Niveau einer Vorführung hinzugeben. Gleichzeitig finden in den Räumlichkeiten dieses Veranstaltungsortes in regelmäßigen Abständen tolle Konzerte statt.
Das Restaurant Schloss Seeburg verbindet gehobene Küche mit interessanten Service-Angeboten. Ob Glace am Nachmittag oder das romantische Dinner am Abend, dieses Domizil kulinarischer Köstlichkeiten bietet feinste Speisen im mittleren Preissegment. Vor dem Hintergrund des Seeufers können sich Gäste einen festlich ausgestatteten Picknickkorb buchen und den Tag am See in vollen Zügen genießen.