Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Maria Alm am Steinernen Meer sind AlpenParks Hotel Maria Alm, Hotel Pension Pinzgauerhof und Marco Polo Alpina Familien-& Sporthotel.
Heute können Sie in Maria Alm am Steinernen Meer mit einem Durchschnittspreis von 185 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Maria Alm am Steinernen Meer im Durchschnitt 220 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Maria Alm am Steinernen Meer befinden sich das Hotel Pension Pinzgauerhof, das Alpenland Sporthotel Maria Alm und das Hotel Lohningerhof.
Die Hotels Marco Polo Alpina Familien-& Sporthotel, Boutique Hotel Wachtelhof Small Luxury Hotels of the World und AlpenParks Hotel Maria Alm haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Alpenland Sporthotel Maria Alm, Boutique Hotel Wachtelhof Small Luxury Hotels of the World und Hotel Pension Pinzgauerhof bieten in Maria Alm am Steinernen Meer WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Alpenland Sporthotel Maria Alm, Boutique Hotel Wachtelhof Small Luxury Hotels of the World und Eder- Lifestyle Hotel können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Alpenland Sporthotel Maria Alm, Boutique Hotel Wachtelhof Small Luxury Hotels of the World und Hotel Pension Pinzgauerhof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Kein Wunder, dass selbst die österreichische Ski-Nationalmannschaft nach Maria Alm am Steinernen Meer pilgert: Über 120 zusammenhängende Pistenkilometer machen den Wallfahrtsort zum absoluten Wintersport-Hotspot. Mountainbiker mit langem Atem können sich an der "Königstour" versuchen, die mit zahlreichen Ausblicken auf das Hochkönig-Massiv teils über die Strecke der Ironman-WM 2015 führt.
In erster Linie ist Maria Alm am Steinernen Meer als schneesicheres Wintersport-Zentrum bekannt. Doch auch Wallfahrer zählen zu den Gästen: Ganze 83 Meter misst der Kirchturm der Wallfahrtskirche Maria Alm - ein Höhenrekord im Bundesland Salzburg.
Die sogenannte Almer Wallfahrt führt über den historischen Pilgerweg mit Natursteinstufen bis nach St. Bartholomäus am Königssee.
Pflicht für Kulturinteressierte ist außerdem der denkmalgeschützte Almerwirt, ein 1530 erbautes Gutshaus mit Rokoko-Elementen und einem Fresko der Almer Muttergottes.
Urig und authentisch geht es im Restaurant Bachwirt zu: Hier erhalten Sie typische regionale Gerichte wie Kasnockn oder Pinzgauer Kaiserschmarren zu moderaten Preisen. Als anschließende Verdauungshilfe sind die zahlreichen Schnäpse und Liköre des Hauses wärmstens zu empfehlen.