Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Berchtesgaden sind Hotel Neuhäusl, Kempinski Hotel Berchtesgaden und Hotel Lärchenhof.
Heute können Sie in Berchtesgaden mit einem Durchschnittspreis von 132 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Berchtesgaden im Durchschnitt 150,38 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Berchtesgaden befinden sich das Hotel Schwabenwirt, das Hotel Vier Jahreszeiten Berchtesgaden und das Stoll´s Hotel Alpina.
Die Hotels Hotel Neuhäusl, Seimler Alpensport-Hotel und Hotel AlpinaRos Demming haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Lärchenhof, Stoll´s Sporthotel und Seimler Alpensport-Hotel bieten in Berchtesgaden WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Lärchenhof, Kempinski Hotel Berchtesgaden und Stoll´s Hotel Alpina können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Lärchenhof, Seimler Alpensport-Hotel und Kronprinz Alpenhotel verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die malerische Stadt Berchtesgaden liegt in Oberbayern nahe der österreichischen Grenze. Die Stadt ist eingebettet in eine atemberaubende Landschaft am Fuße des Watzmannmassivs unweit des berühmten Königssees. Sie besticht mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken, kulturellen Traditionen und gepflegter Gastlichkeit. Neben der Besichtigung der wunderschönen Stadt bieten sich auch Ausflüge in die herrliche Umgebung an.
Der Hauptbahnhof Berchtesgaden bietet Verbindungen zu internationalen Zielen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut und wird mit Bussen und Bahnen bedient. Mit dem Auto ist Berchtesgaden über die A8 bequem zu erreichen, die nächstgelegene Ausfahrt ist Bad Reichenhall. Zwei internationale Flughäfen bieten einen Bustransfer nach Berchtesgaden. Der Flughafen München ist rund 180 Kilometer entfernt, der Flughafen Salzburg nur 20 Kilometer.
In vergangenen Zeiten verdankte die Stadt Berchtesgaden einen nicht unerheblichen Teil ihrer Bedeutung und ihres Reichtums den immensen Salzvorkommen in umliegenden Bergen. Heute stellt das Salzbergwerk eine beliebte Sehenswürdigkeit dar. Besucher können in das Bergwerk einfahren und erhalten im lehrreichen Museum Einblicke in das Thema Salzabbau. Effektvolles Entertainment macht diesen Museumsbesuch zum Highlight.
Ein unvergessliches Urlaubserlebnis stellt die Fahrt über die mautpflichtige Roßfeldpanoramastraße dar. Von hier aus eröffnet sich Ihnen bei gutem Wetter ein atemberaubender Ausblick auf die imposante Bergwelt. Mehrere Parkplätze bieten Gelegenheit, die alpine Kulisse in aller Ruhe zu genießen. Die Panoramastraße ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die wir Ihnen wärmstens empfehlen, gehört der nahe gelegene Königssee mit der einzigartigen Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Dieses Panorama ist eines der Wahrzeichen Berchtesgadens. Majestätisch erhebt sich der Watzmann über der Idylle.
Besuchen Sie auch das Wittelsbacher Schloss in Berchtesgaden. Dieses königliche Schloss bietet interessante Einblicke in die geschichtliche Entwicklung der gesamten Region durch mehrere Epochen. Die ausgesprochen liebevoll gestaltete Führung wird durch kulturelle Einlagen noch aufgewertet.
Das Braustuberl liegt mitten im Herzen Berchtesgadens und besticht schon allein durch sein Ambiente. Genießen Sie die typisch bayrischen Gerichte der herzhaften Küche zu moderaten Preisen. Zum deftigen Schweinebraten passt ein echt bayrisches Bier sehr gut.