Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Bad Kötzting sind Hotel Gregori Landgasthof, Hotel Zur Post und Hotel Amberger Hof.
Heute können Sie in Bad Kötzting mit einem Durchschnittspreis von 99 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Kötzting befinden sich das Hotel Zur Post, das Hotel Amberger Hof und das Hotel Am Steinbachtal.
Die Hotels Hotel Am Steinbachtal, Hotel Zur Post und Hotel Amberger Hof haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Zur Post, Hotel Amberger Hof und Hotel Gregori Landgasthof bieten in Bad Kötzting WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Zur Post, Hotel Amberger Hof und Hotel Am Steinbachtal verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Der seit dem Jahr 2005 zum staatlich anerkannten Kneippheilbad ernannte Ort Bad Kötzting liegt an den nördlichen Ausläufern des sich als Bayerischer Wald auf deutscher Seite der Grenze fortsetzenden Böhmerwalds. Am früheren Bundeswehrstandort locken heute vor allem Naturerlebnisse, die eindrucksvolle geschichtliche Vergangenheit und ein unverfälschtes Brauchtum mit traditionellen Veranstaltungen.
In etwas mehr als einer Stunde Fahrzeit können Sie mit dem Auto von Regensburg oder Passau aus in das idyllische Bad Kötzting gelangen. Der Bahnhof im Ort ist einer der Haltepunkte der Oberpfalzbahn zwischen Cham und Lam. Außerdem garantieren Züge der Deutschen Bahn den Anschluss an überregionale Verbindungen. Für einen Transfer von den Flughäfen Nürnberg und München sind jeweils etwa zwei Stunden Transferzeit einzuplanen.
In Bad Kötzting können Sie anhand zahlreicher Baudenkmäler und Zeugnisse Zeitgeschichte abwechslungsreich und interessant erleben.
Der sogenannte Schwedenstein erinnert am ortsnahen Ludwigsberg an die Zerstörung Kötztings durch die Schweden am 29.11.1633.
Das filigrane Glockenspiel am Alten Rathaus bewegt sich täglich um 11:00 Uhr mit Figuren aus der Stadtgeschichte und dem örtlichen Brauchtum.
Besonders imposant bestimmt die Kirchenburg das Stadtbild, die als Wehranlage mit Schloss aus dem 12. Jahrhundert die Pfarrkirche umgibt.
Alljährlich findet in Bad Kötzting das sogenannte Pfingstreiten mit bis zu 1000 Pferden bis nach Steinbühl statt, welches schon seit einem Gelöbnis von 1412 stattfinden soll.
Bei den Bad Kötztinger Waldfestspielen werden große Klassiker der Theaterbühne von Goethe, Büchner und Shakespeare in eigens kreierten Mundartfassungen in bayerischem Dialekt aufgeführt.
Schon seit dem Jahr 1344 werden im Wirtshaus Osl Gäste mit wahren Gaumenfreuden verwöhnt. Genießen Sie in der rustikal gestalteten Gaststube zu angemessenen Preisen das Rindfleisch von Angus Rindern aus hauseigener, vollbiologischer Aufzucht.