Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Villingen-Schwenningen mit einem Durchschnittspreis von 110,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Villingen-Schwenningen im Durchschnitt 96,03 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Villingen-Schwenningen befinden sich das Hotel Royal, das Hotel Central und das Hotel Allee.
Die Hotels Hotel Allee, Hotel Royal und Hotel Central haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels DORMERO Hotel Villingen-Schwenningen, Hotel Central und Hotel am Kurpark VS bieten in Villingen-Schwenningen WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels DORMERO Hotel Villingen-Schwenningen, Hotel Central und Romantik Hotel Rindenmühle können sie im Fitnessbereich Sport treiben
DORMERO Hotel Villingen-Schwenningen, Hotel Central und Romantik Hotel Rindenmühle verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Das Besondere an Villingen-Schwenningen ist, dass es sich hier um keine einzelne Stadt, sondern um eine Doppelstadt handelt. Durch eine kommunale Reform wurden 1972 das badische Villingen und das württembergische Schwenningen zusammengefasst. Die Stadt wartet daher mit zwei Zentren auf und punktet zudem mit ihrer Nähe zum Schwarzwald.
Wenn Sie Villingen-Schwenningen erreichen wollen, dann ist dies sehr gut über die Autobahn 81 möglich, die von Stuttgart direkt zum Bodensee führt. Wie es sich für eine Doppelstadt gehört, gibt es in Villingen-Schwenningen zwei Bahnhöfe und fünf Haltepunkte für die Eisenbahn. Der nächstgelegene internationale Airport befindet sich in Basel in der Schweiz.
Villingen-Schwenningen besitzt sehr viel alte und historische Bausubstanz, sodass sich ein Bummel durch die vielen Gassen in jedem Fall empfiehlt. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört das Schwenninger Rathaus. Besonders attraktiv ist das alte Renaissance-Portal.
Ein besonderes Bauwerk, das Sie besuchen können, ist das Münster Unserer Lieben Frauen, das sich auf dem Stadtgelände von Villingen befindet. Dieses wurde Ende des 13. Jahrhunderts errichtet und war ursprünglich Johannes dem Täufer gewidmet.
Für eine angenehme Abendgestaltung empfiehlt sich in Villingen-Schwenningen ein Besuch des Theaters am Ring. Von Opernaufführungen über modernes Schauspiel und Konzerte wird dort ein breites Repertoire angeboten.
Das wichtigste Museum der Stadt ist das Franziskanermuseum - ein sehr sehenswertes Heimatmuseum. Dort werden interessante geschichtliche Einblicke in drei Jahrtausende geboten.
Zu den traditionellen Restaurants gehört in Villingen-Schwenningen das Gasthaus Löwen. Hier können Sie in angenehmer Atmosphäre erlesene regionale oder auch italienische Gerichte genießen. Die Preise bewegen sich im gehobenen Mittelfeld.