Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Szklarska Poręba mit einem Durchschnittspreis von 63,17 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Szklarska Poręba im Durchschnitt 72,33 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Szklarska Poręba befinden sich das Hotel Sasanka, das Hotel Czarny Kamień RESORT & SPA und das Interferie Sport Hotel w Szklarskiej Porębie.
Die Hotels Hotel Kryształ Conference & Spa, Hotel Szrenicowy Dwór und Interferie Sport Hotel w Szklarskiej Porębie haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel & Sound Bossa Nova, Hotel Sasanka und Hotel Kryształ Conference & Spa bieten in Szklarska Poręba WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel & Sound Bossa Nova, Interferie Sport Hotel w Szklarskiej Porębie und Hotel Kryształ Conference & Spa können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel & Sound Bossa Nova, Hotel Sasanka und Interferie Sport Hotel w Szklarskiej Porębie verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die im polnischen Landkreis Woiwodschaft Niederschlesien gelegene Stadt Szklarska Poreba blickt auf eine Glasmachertradition zurück, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Szklarska Poreba ist der zweitwichtigste Ort im Riesengebirge und gehört zur Euroregion Neiße. Das Stadtbild ist durch zahlreiche Villen und Wohnhäuser geprägt. Am Stadtrand können Sie den Zackelfall, den höchsten Wasserfall der Region, besichtigen.
Die erstmals im 15. Jahrhundert erwähnte St. Maria Rosenkranz Friedhofskirche zeigt eine Kanzel und einen Hauptaltar aus dem 17. Jahrhundert. Die Epitaphien von verstorbenen Mitgliedern der Glasmacherfamilien können Sie an den Außenwänden des Bauwerkes besichtigen.
Sehenswert ist auch die Filialkirche Unbeflecktes Herz Mariä. Dieses Kirchenbauwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert und präsentiert im Inneren einen Kanzelaltar, der mit Emporen verbunden ist, sowie einige wunderschöne Kristalllüster.
Besuchen Sie auch die Hüttenhalle im Tal des Flusses Zacken. Hier befinden sich alte Glasöfen und ein vorgelagerter Portalbau.
Das Restaurant Willa Jaskolka verführt nicht nur durch seine einzigartige historische Einrichtung, sondern bietet exzellente regionale Gerichte, wie Entenkeulen und Piroggen. Das Restaurant ist vergleichsweise günstig und serviert zudem köstliche Biere aus der Region.