Jetzt schnell & einfach buchen
Das Molo Hotel, das Hotel Villa Flaming und das Hotel Bayjonn empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Sopot sind Hotel Soleil Boutique H, Hotel Sopot Marriott Resort & Spa und Molo Hotel.
Heute können Sie in Sopot mit einem Durchschnittspreis von 60,48 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Sopot im Durchschnitt 110,23 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Sopot befinden sich das Molo Hotel, das Hotel VILLA 21 und das Hotel Rezydent.
Die Hotels Hotel Apartament Nadmorski Sopot 2, Hotel Rezydent und Hotel Opera haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Sopot Marriott Resort & Spa, Hotel Bayjonn und Hotel Dom Wypoczynkowy Sopocki Zdrój bieten in Sopot WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Sheraton Sopot Hotel, Hotel Sopot Marriott Resort & Spa und Hotel Bayjonn können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Sheraton Sopot Hotel, Hotel Sopot Marriott Resort & Spa und Hotel Bayjonn verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die in Polen gelegene Stadt Sopot ist bereits seit dem 13. Jahrhundert als Kurort bekannt. Das beliebte Ostseebad bietet neben den vielen Kureinrichtungen auch einen traumhaften Sandstrand an der Danziger Bucht. Früher war Sopot ein kleines Fischerdorf. Heute ist das Stadtbild durch Bauwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert geprägt.
Besichtigen Sie das Rathaus von Sopot aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es wurde nach den Plänen von Paul Puchmüller, dem damaligen Stadtbaumeister, errichtet.
Die Seebrücke Molo, ein über 500 Meter langer Holzsteg in die Danziger Bucht, war früher auch als Großer Seesteg bekannt. Dort befinden sich neben den Anlegestellen für Ausflugsschiffe auch einige Gastronomiebetriebe.
Eine architektonische Besonderheit ist das Krumme Häuschen, auch Krzywy Domek genannt. Es wurde im Jahr 2004 nach den Plänen der Architekten Zaleski und Szotynski errichtet.
Das Restaurant Karczma Irena serviert polnische Spezialitäten und Steaks in einem wahrlich ritterlichen Ambiente. Das Lokal der höheren Preisklasse ist auch für das umfangreiche Biersortiment bekannt.
""