Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Waren sind Altstadthotel Goldene Kugel, Hotel Paulshöhe und DW Hotel Zur Sonne.
Heute können Sie in Waren mit einem Durchschnittspreis von 84,85 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Waren im Durchschnitt 97,75 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Waren befinden sich das DW Hotel Zur Sonne, das Hotel Am Brauhaus und das Radlon Fahrrad-Komfort-Hotel.
Die Hotels Hotel Amsee, Hotel Paulshöhe und DW Hotel Zur Sonne haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels DW Hotel Zur Sonne, Ringhotel Villa Margarete und Hotel Stadt Waren bieten in Waren WLAN im Hotelzimmer.
Seehotel Ecktannen, Ringhotel Villa Margarete und Hotel Stadt Waren verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Das an der Müritz gelegene Waren bietet Ihnen ideale Voraussetzungen für unvergessliche Erlebnisse in einer der faszinierendsten Naturlandschaften Deutschlands. Darüber hinaus kann das 20.000 Einwohner zählende Städtchen auch in kultureller Hinsicht mit dem einen oder anderen Highlight aufwarten.
Waren liegt 30 Kilometer von der Bundesautobahn 19 entfernt. Wenn Sie von der Autobahn abfahren, können Sie die Stadt über die Bundesstraßen 192 und 108 ansteuern. Da Waren eine Haltestelle der ICE-Strecke Rostock-Berlin-München ist, lässt sich die Stadt an der Müritz auch auf komfortable Weise mit der Bahn erreichen.
Die Müritz ist ein innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte gelegener See von riesigen Ausmaßen. Mit einer Fläche von 112 Quadratmetern handelt es sich bei ihr um den größten See Deutschlands. Waren ist ein echtes Eldorado für Wassersportfans. Ob Segelboot, Kajak oder Rudern - die Müritz bietet Ihnen beste Voraussetzungen für jegliche Art von Wassersport. In den Sommermonaten können Sie den angenehm warmen See zum ausgiebigen Schwimmen nutzen.
Wenn Sie etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, sollten Sie dem Heilbad Waren einen Besuch abstatten. Die dort zum Einsatz kommende Warener Thermalsole wird mithilfe einer geothermischen Anlage aus einer Tiefe von über 1500 Metern gewonnen. Bei der Warener Thermalsole handelt es sich um natürliches Heilwasser, das zur Linderung von Hautbeschwerden oder Erkrankungen der Atemwege verwendet wird.
Beim Müritzeumhandelt es sich um ein Naturerlebniszentrum von internationalem Format. Neben dem größten deutschen Süßwasseraquarium für heimische Fische können Sie im Müritzeum eine multimediale Ausstellung zu den Schönheiten und Besonderheiten der Region Müritz bestaunen.
Die Stadt nennt zahlreiche Gebäude und Denkmäler von historischer Bedeutung ihr Eigen. Zu den wichtigsten unter ihnen zählt die zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaute Georgenkirche. Bei dem aus Backsteinen erbauten Gotteshaus handelt es sich um eine dreischiffige Basilika, die unter anderem durch ihren wunderschönen Altar zu begeistern weiß.
Wenn Sie typisch regional speisen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Restaurants Alt Waren. Das in der historischen Altstadt gelegene Lokal bietet Ihnen traditionelle mecklenburgische Küche zu moderaten Preisen. Ob Matjes, gebratener Hering oder Dorschfilet - das Alt Waren lässt insbesondere im Bereich der Fischgerichte keine Wünsche offen.