Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Klink sind Hotel Seeresidenz, Hotel Schloss Klink und Hotel Altes Gutshaus.
Heute können Sie in Klink mit einem Durchschnittspreis von 105 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Klink im Durchschnitt 113,2 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Klink befinden sich das Hotel Seeresidenz, das Hotel Altes Gutshaus und das Hotel Schloss Klink.
Die Hotels Hotel Altes Gutshaus, Hotel Seeresidenz und Hotel Schloss Klink haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
In den Hotels Hotel Altes Gutshaus, Hotel Schloss Klink und Hotel Seeresidenz können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Altes Gutshaus, Hotel Schloss Klink und Hotel Seeresidenz verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt auf einer Landenge zwischen Kölpingsee und Müritz. In dem etwa 1.000 Einwohner zählenden Ort wird Ihnen ein vielfältiges Freizeitprogramm geboten. Die Region verfügt über zwei Bowlinganlagen, einen Tennisplatz und eine Indoor-Halle sowie über einen Yachthafen. Die Nähe zur Ostsee macht den Ort ebenfalls besonders interessant.
Mit dem Auto fahren Sie von Hamburg oder Berlin über Wittstock und nehmen die A19 bis zur Ausfahrt Waren. Die B192 bringt Sie bis nach Klink. Der Zug ab Berlin führt Sie ebenfalls bis Waren. Von dort reisen Sie bequem mit dem Bus oder Taxi bis zum Erholungsort. Nächstgelegener Flughafen ist Rostock und liegt etwa 80 Kilometer entfernt.
Das Schloss Klink wurde im späten 19. Jahrhundert errichtet und vom Berliner Architekten Hans Grisebach entworfen. Es zeigt sich im Stil der Neorenaissance mit runden Ecktürmen und Erkerausbauten.
An der Straße zum Schloss finden Sie eine kleine denkmalgeschützte Backsteinkirche. Errichtet wurde diese im Jahr 1736 im Auftrag von Jacob Ernst Holstein und Elisabeth Sophia von Bülow. Die dazugehörige Familiengruft befindet sich gleich daneben.
Klink verfügt über einige Baudenkmäler. Auf der Schlossstraße finden Sie die Gutsanlage mit Gutshaus vom Schloss Klink, das Torhaus und die Kirche.
Das Verwalterhaus in der Schulstraße gehört ebenfalls zu den Baudenkmälern von Klink.
Das Restaurant Ritterstuben am Marktbrunnen ist kulinarisch und visuell eine ganz besondere Gaststätte. Hier werden Raubrittergerichte wie die Henkersmahlzeit, der Mecklenburger Knappe und das Burgfräuleinsteak angeboten. An warmen Tagen können Sie rund um den Marktbrunnen Platz nehmen und die originellen, vorwiegend regionalen Speisen genießen. Preislich bewegen sich die Ritterstuben am Marktbrunnen im mittleren Bereich.