Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Seligenstadt sind Hotel Elysee, Trans World Hotel Columbus und Hotel Apartments-Seligenstadt.
Heute können Sie in Seligenstadt mit einem Durchschnittspreis von 102,4 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Seligenstadt im Durchschnitt 105,75 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Seligenstadt befinden sich das Zum Ritter Nichtraucher Hotel, das Hotel Elysee und das Hotel MainChateau.
Die Hotels Trans World Hotel Columbus, Hotel Elysee und Hotel Apartments-Seligenstadt haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Trans World Hotel Columbus, Zum Ritter Nichtraucher Hotel und Hotel Zu den Drei Kronen bieten in Seligenstadt WLAN im Hotelzimmer.
Die südöstlich von Offenbach am Main gelegene Stadt weist eine lange und bewegte Geschichte auf. Heute profitiert Seligenstadt nicht unwesentlich von der Nähe zur Mainmetropole Frankfurt. Die lebendige, charmante kleine Stadt bietet ihren etwa 20.000 Einwohnern eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine reges kulturelles und sportives Angebot, nicht zuletzt durch das aktive Vereinsleben, das hier gepflegt wird.
Seligenstadt weist Anbindungen an die A3 und an die A7 Auf. Der internationale Flughafen Frankfurt am Main ist in knapp 25 Autominuten erreichbar, es bestehen S-Bahn-Anschlüsse, der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Seligenstadts ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt - die Einhards-Basilika. Das Benediktinerkloster wurde bereits 815 gegründet, die Basilika, die den Titel Basilica minor trägt, stammt aus karolingischer Zeit.
Direkt an die Einhards-Basilika angrenzend befindet sich das Benediktiner-Kloster, das zwar 1803 aufgehoben, aber mittlerweile aufwändig restauriert wurde. Die Klosteranlage besticht mit ihren barocken Flügelbauten und den großzügigen Hof- und Gartenanlagen.
Der Kulturring Seligenstadt e.V. bietet in Zusammenarbeit mit weiteren Veranstaltern ein anspruchsvolles kulturelles Programm. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Klosterkonzerte mit klassischer und sakraler Musik. Hochkarätige Interpreten begeistern das Publikum.
Das Kulturforum ist ausgesprochen aktiv und bringt den Interessierten mit seinen vielfältigen niveauvollen Events Kunst und Kultur näher. Das facettenreiche Programm umfasst Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen, Kabarett und vieles mehr.
Die Gaststätte Äppel-Seppel ist ein typisches Apfelweinlokal. Das Ambiente ist urig und rustikal, die Preise sind moderat. Hier serviert man Ihnen typisch hessische Gerichte wie den Handkäs` mit Musik, die Frankfurter Grüne Soße oder das Rippchen mit Kraut.