Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Bad Arolsen sind Teuteberg Landhotel, Brauhaus-Hotel und Welcome Hotel.
Heute können Sie in Bad Arolsen mit einem Durchschnittspreis von 96,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Bad Arolsen im Durchschnitt 138 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Bad Arolsen befinden sich das Hotel Luisen-Mühle, das Zum Holländer Hotel Restaurant und das Welcome Hotel.
Die Hotels Hotel Luisen-Mühle, Teuteberg Landhotel und Brauhaus-Hotel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Welcome Hotel, Brauhaus-Hotel und Teuteberg Landhotel bieten in Bad Arolsen WLAN im Hotelzimmer.
Welcome Hotel, Teuteberg Landhotel und Hotel Luisen-Mühle verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Bad Arolsen liegt im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Stadtbild ist geprägt von der großen Eichen-Allee, die sich durch die Stadt zieht. Besucher schwärmen von dem nahe gelegenen Twistesee und dem barocken Schloss.
Besucher, die mit dem Auto zu ihrem Urlaubsort fahren, nehmen die A4 Richtung Dortmund-Kassel. Die Autobahnauffahrt liegt rund 15 Kilometer von Bad Arolsen entfernt. Danach wählen Sie die B 252 und B 450, um Ihr Ziel zu erreichen. Darüber hinaus liegt der Bahnhof der Stadt an der Bahnstrecke Kassel-Korbach.
In den Sommermonaten lockt der Twistesee, der sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befindet. Dort bieten sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, zum Beispiel Wasser-Ski, Angeln oder Segeln. Ein rund sieben Kilometer langer Rundweg lädt Sie auf eine Wanderung um das Gewässer ein.
Das im Jahre 1710 erbaute barocke Residenzschloss Arolsen erinnert von seiner Architektur an Versailles. Heute ist das Schloss ein Museum, in dem Sie wechselnde Ausstellungen besuchen können.
Das Schreibersche Haus lockt mit graphischen Arbeiten und Gemälden aus dem 19. Jahrhundert. Besichtigen Sie den Festsaal. Durch seine aufwendigen Schnitzereien gehört er zu den schönsten Sälen in Hessen.
Das Kaulbachhaus ist das Geburtshaus des Malers Wilhelm von Kaulbach und ist zugleich das älteste Gebäude von Bad Arolsen. Dort sehen Sie die Original-Schreinerwerkstatt sowie Gemälde und Graphiken des Künstlers.
Das Restaurant Die Wetterburg im gleichnamigen Stadtteil verwöhnt Sie mit deftigen Fleisch- und Fisch-Gerichten. Die Preise der köstlichen Gerichte liegen auf mittlerem Niveau. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören Speisen wie Brunhildes Vermächtnis - ein Rinderhüftsteak mit Kräuterbutter.