Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Ostfildern mit einem Durchschnittspreis von 102,43 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Ostfildern im Durchschnitt 85,93 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Ostfildern befinden sich das Hotel Apartments Lavanda, das Hirsch Hotel Restaurant und das Lamm Hotel Restaurant.
Die Hotels Lamm Hotel Restaurant, Hotel Altes Rathaus Ostfildern-Messe und Centro Park Hotel Stuttgart haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hirsch Hotel Restaurant, Lamm Hotel Restaurant und Hotel Am Stadtrand bieten in Ostfildern WLAN im Hotelzimmer.
Im Südosten der Landeshauptstadt gelegen, zählt Ostfildern zur sechstgrößten Stadt des Landkreises Esslingen in Baden-Württemberg. Ursprünglich waren es vier Ortsteile, die 1975 zu einer Stadt zusammengefasst wurden. Bedeutung erlangte Ostfildern vor allem als Industriestandort, aber auch die vielfältigen kulturellen Angebote und innovativen Stadtkonzepte tragen zur Attraktivität der Stadt bei.
Von Ostfildern sind es über die A8 nur rund 10 Kilometer bis zum Stuttgarter Flughafen. Der Hauptbahnhof der Landeshauptstadt ist in 20 Minuten erreichbar. Die Stadtbahnen U7 und U8 bedienen Ostfildern mit insgesamt sieben Haltestellen, daneben gibt es einen gut ausgebauten öffentlichen Buslinienverkehr.
Durch die Nähe zu Stuttgart eröffnen sich eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die schnell erreichbar sind.
Unbedingt gesehen haben sollten Sie zudem das Schelchtor aus dem 13. Jahrhundert im rund 3 Kilometer entfernten Esslingen.
In Ostfildern beeindruckt der Scharnhauser Park. Ein neuer Stadtteil, der 2006 mit dem Deuschen Städtepreis ausgezeichnet und dessen Siedlungspläne in das Museum of Modern Art in New York aufgenommen wurden.
Die Stadt bietet Theatersäle und besitzt ein eigenes Sinfonieorchester: Die Filderharmonie.
Ein Höhepunkt des Jahres ist das internationale Feuerwerksfestival Flammender Stern. Im August treten die weltbesten Pyrotechniker im Scharnhauser Park gegeneinander an. Begleitet wird das Spektakel am Himmel von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik, Kleinkunst und Budenzauber.
Als Geheimtipp gilt die Alte Dorfschule in Ruit. Das gemütliche Weinlokal mit großem Gewölbekeller für besondere Anlässe bietet eine schmackhafte schwäbische Küche zu einem moderaten Preis-Leistungsverhältnis. Wer in den Genuss des beliebten Zwiebel- und Rostbratens und eines guten Tropfens kommen möchte, sollte rechtzeitig reservieren.