Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Livigno mit einem Durchschnittspreis von 110,71 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Livigno im Durchschnitt 155,82 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Livigno befinden sich das Hotel Ristorante Camino, das Amerikan Hotel und das Hotel Paradiso.
Die Hotels Hotel La Colombina, Hotel Bait de Angial und Hotel Chalet Deshana haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Zodiac House, Hotel Baita della Luna und Hotel Intermonti bieten in Livigno WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort, Amerikan Hotel und Charme Hotel Alexander können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Intermonti, Hotel Parè und Hotel Concordia verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Livigno liegt im Norden der Lombardei in 1816 m Höhe über dem Meeresspiegel. Der beliebte Wintersportort an der italienisch-schweizerischen Grenze erstreckt sich über einer Hochebene, die vom atemberaubenden Panorama der umliegenden Berggipfel der rätischen Alpen umgeben ist. Mit mehr als 150 Geschäften ist die Stadt ein Shoppingparadies, in dem zollfrei eingekauft werden kann. Auch die Restaurants erheben keine Mehrwertsteuer.
Livigno befindet sich auf halbem Weg zwischen dem schweizerischen Chur und dem italienischen Trient. Mit dem Auto ist die Hochebene über die Schweizer Straßen B27 und B28 erreichbar. Livigno liegt nur knapp 50 km östlich von Sankt Moritz. Von italienischer Seite kann man über die SS38 und weiter über die SS301 fahren, die ganzjährig geräumt wird. Sie führt über den Passo di Foscagno und den Passo d'Eira hinunter nach Livigno. Im Winter besteht Schneekettenpflicht. Die nächsten großen Verkehrsflughäfen sind der Flughafen Bergamo (180 km) und der Flughafen Innsbruck (196 km Entfernung). Ab Bergamo verkehrt ein Shuttlebus. Mit dem Zug ist Livigno ab Mailand und aus Nordeuropa ganzjährig erreichbar.
Im Ortszentrum Livignos befindet sich eine von idyllischen Landhäusern umsäumte Fußgängerzone mit einem Gefallenendenkmal. Hier und am Ortsrand findet man zudem mehrere sehenswerte Kirchen. Dazu gehört die Kirche San Rocco, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Die Bauwerke lassen sich entlang eines 2009 angelegten biblischen Kreuzwegs erkunden.
Livigno ist von 40 km Langlaufloipen und 115 km Skipisten umgeben, die bestens ausgestattet sind. Die Pisten liegen auf Höhen von bis zu 2.800 Metern.
In der Umgebung von Livigno leben zahlreiche Maler, Bildhauer, Schnitzer, Fotografen und Kunsthandwerker, die in selbstorganisierten Ausstellungen ihrer Werke präsentieren.
Jedes Jahr im September findet in Livigno zudem ein internationales Schachturnier statt, das Schachspieler aus der ganzen Welt anzieht.
In einem zweistöckigen Chalet befindet sich das Hotel-Restaurant Camino, das im gemütlichen Ambiente mit liebevoll zubereiteten Speisen der italienischen Küche, wie Pasta, Fleisch- und Fischgerichten, zu moderaten Preisen aufwartet.