Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Kos mit einem Durchschnittspreis von 98 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Kos im Durchschnitt 64,53 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die Hotels Gaia Garden Hotel, Gaia Royal Hotel und Hotel Gaia Palace haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Gaia Garden, Hotel Stam & John Apartments und Kipriotis Hippocrates Hotel - Adults Only bieten in Kos WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Gaia Garden, Gaia Garden Hotel und Kipriotis Hippocrates Hotel - Adults Only können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Michelangelo Resort and Spa, Aqua Blu Boutique Hotel Spa und Gaia Royal Hotel verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die drittgrößte der griechischen Dodekanes-Inseln liegt näher an der Türkei als am griechischen Festland. Sie ist eine beliebte Urlaubsinsel mit sehr angenehmem mediterranem Klima und bietet zahlreiche Ruinen, die auf ihre bewegte Vergangenheit unter der römischen, osmanischen und griechischen Herrschaft zurückgehen.
Der Flughafen auf der Insel wird von Rhodos und von Athen aus angeflogen. Es gibt in der Hauptsaison auch zahlreiche Charterflüge aus dem europäischen Ausland, die Kos zum Ziel haben. Boote verkehren zwischen der Insel und ihren Nachbarinseln.
Nicht weit von der gleichnamigen Hauptstadt der Insel entfernt befinden sich die Überreste des Asklepieions bei Platani. Es handelt sich um die wichtigste und eindrucksvollste Ausgrabungsstätte auf der Insel.
In der Stadt selbst steht die Festung Neratzia, welche von den Johannitern erbaut wurde und die Stadt gegen Angriffe vom Wasser aus schützen sollte.
Im Dikeos-Gebirge liegen mehrere malerische Bergdörfer, die diese Region prägen. Besonders schön ist die Ortschaft Zia, die nur 150 Einwohner hat. Hier werden landestypische Kräuter aus den privaten Gärten der Bergbewohner verkauft.
Innerhalb der Stadt Kos gibt es mehrere Museen, die auf archäologischen Ausgrabungsstätten basieren, wie das ehemalige Gymnasion.
Rund um die Ruinen des ehemaligen Odeons finden Touristen Erklärungstafeln und Hinweise auf die Vergangenheit der Insel in dieser umkämpften Region des Mittelmeers.
Außerdem können Sie die Ruinenanlage des Hauses der Europa besichtigen.
Im La Prima Restaurant am östlichen Ende der Insel Kos werden vorrangig Meeresfrüchte und frischer Fisch serviert. Das Preisniveau ist im mittleren Segment angesiedelt - das Ambiente ist entspannt und typisch griechisch.