Die Nordsee zählt zu den beliebtesten deutschen Ferienregionen.
Das gesundheitsfördernde Klima und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sorgen für volle Auftragsbücher der Hotels an der Nordsee. Mittelpunkt Bremerhavens ist Europas größter Fischereihafen. Äußerst beliebt bei den Hotelgästen sind die Fischauktionen im Hafengelände. Interessante Einblicke in die Stadtgeschichte Bremerhavens erhalten die Hotelgäste der Nordsee im Morgenstern Museum.
Während Ihrer Übernachtung in einem Hotel an der Nordsee empfiehlt sich auch ein Besuch des Freilichtmuseums im Stadtteil Speckenbüttel.
Zahlreiche Hotelgäste der Nordsee nutzen Ihren Aufenthalt, um die Emdener Kunsthalle zu besuchen. “Stern”-Verleger Henri Nannen präsentiert hier seine private Kunstsammlung. Möchten Sie Ihre Übernachtung in einem Hotel an der Nordsee mit einem Strandaufenthalt verbinden, bietet sich das Seebad Norddeich an. Eine Seehund-Aufzuchtstation und ein Teemuseum bereichern Ihren Aufenthalt in einem Hotel an der Nordsee. In der Ludgerikirche verdienen Sandsteinstatuen und eine Barockkanzel die besondere Beachtung der Hotelgäste der Nordsee.
Wilhelmshaven besitzt eine lange Tradition als Marinehafen. Buchen Sie ein Hotel an der Nordsee in Wilhelmshaven, wird Sie die Kaiser-Wilhelm-Brücke beeindrucken.
Als größte Drehbrücke Europas überspannt sie den Großen Hafen. Am Südstrand finden die Hotelgäste der Nordsee eine Seepromenade und das Seewasser-Aquarium. Einer der meistbesuchten Orte an der Nordsee ist St- Peter Ording. Das Heilbad fasziniert die Hotelgäste der Nordsee mit seinen charakteristischen Pfahlbauen. Während eines Hotelaufenthaltes an der Nordsee bietet es sich an, auch die Inseln im Wattenmeer zu besuchen.
Die noble Ferieninsel Sylt gilt als größte der nordfriesischen Inseln. Hotels aller Kategorien finden Sie auch auf Borkum.