Jetzt schnell & einfach buchen
Im Durchschnitt kostet ein 3-HDE-Sterne-Hotel in Dublin 133,26 EUR pro Nacht. Der Mindestpreis liegt bei 85 EUR für eine Übernachtung. Die Preise der Luxushotels sind im Durchschnitt bei 199 EUR (Preise basieren auf den Hotelpreisen von HOTEL DE).
Das Hotel Schoolhouse, das Hotel RADISSON BLU ROYAL DUBLIN und das Hotel RADISSON BLU ST HELENS DUBLIN empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Dublin sind Hotel Schoolhouse, Hotel RADISSON BLU ROYAL DUBLIN und Hotel The Shelbourne Autograph Collection.
Heute können Sie in Dublin mit einem Durchschnittspreis von 168,4 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Dublin im Durchschnitt 209,6 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Dublin befinden sich das Hotel Dublin Citi, das Hotel North Star und das Hotel Ripley Court.
Die Hotels Hotel Dublin Citi, Maldron Hotel Dublin Airport und Hotel RADISSON BLU DUBLIN AIRPORT haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Central Hotel, Hotel Ashling und Hotel Riu Plaza The Gresham Dublin bieten in Dublin WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Riu Plaza The Gresham Dublin, Maldron Hotel Tallaght und Hotel Academy Plaza können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Kingswood Hotel Citywest, Maldron Hotel Tallaght und Hotel Academy Plaza verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die Designhotels mit den besten Bewertungen in Dublin sind das Hotel Schoolhouse, das Hotel Brooks und das Temple Bar Inn. Informieren Sie sich näher über Designhotels bei HOTEL DE
Als ehemalige Wikingerstadt gab es in Dublin sicherlich sehr raue Zeiten, aber damit ist es schon lange vorbei: Kaum eine europäische Metropole wird von Besuchern freundlicher wahrgenommen, als die City of a thousand welcomes. Kein Wunder also, dass das mittelalterliche Dublin mit seinen urigen Gassen und dem berühmten Schloss ein so beliebtes Reiseziel ist.
Dublin kann von den meisten Großstädten Europas per Direktflug bereist werden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, bietet sich die Fähre an. Vom Hafen aus besteht durch einen Großstadttunnel Anschluss an den Dubliner Autobahnring. Einmal vor Ort, empfiehlt sich die Erkundung der Stadt zu Fuß.
Entlang des Ufers von Fluss Liffey, der Dublin durchzieht, können Sie die Stadt ideal zu Fuß erkunden. Von hier aus bietet sich Ihnen von den zahlreichen Brücken, wie der O'Connell Bridge oder der Ha'penny Bridge, immer wieder ein beeindruckender Blick auf die architektonischen Höhepunkte in Ufernähe. Dazu gehören beispielsweise das Custom House, ein imposantes Regierungsgebäude im klassizistischen Stil, oder das Convention Centre Dublin, welches durch seine moderne, vollkommen aus Glas bestehende Fassade auffällt. Nicht verpassen sollten Sie zudem Dublin Castle im Herzen der Altstadt.
In Dublin, der Literaturstadt, bietet sich Ihnen die Gelegenheit, auf den Spuren berühmter Literaten zu wandeln. Lauschen Sie in Sweny's Pharmacy, das in James Joyces Odysseus Erwähnung findet, einer Lesung. Im Stadtviertel Temple Bar, dem kulturellen Zentrum Dublins, bietet sich die einmalige Gelegenheit einer literarischen Kneipentour. Oder Sie spüren ganz einfach Dracula Autor Bram Stoker nach, der hier lange Zeit lebte und studierte.
Das Guinness Storehouse beherbergt die Gravity Bar und bietet einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt, den Sie am besten bei einem frisch gezapften Pint genießen sollten. Neben Bier bieten die meisten Pubs inzwischen auch empfehlenswerte Pubspezialitäten wie Austern nach Dubliner Art, Miesmuscheln oder natürlich Irish Stew an. Aufstrebender Stern der Dubliner Restaurant-Szene ist das Crackbird mit seinen hippen Hühnchen-Gerichten. Zwischen 18 und 19 Uhr sollte man zudem die preisgünstigen Early-Bird-Menüs im Auge behalten.