Vom Lorleberg bis zu den Lamm-Lichtspielen

Hier trifft sich und feiert Erlangen

  • Cafe Mengin Erlangen

Als Universitätsstadt ist Erlangen eine sehr junge, internationale Stadt. Groß ist die Anzahl an Freizeitangeboten nicht nur für Studenten, sondern auch für alle anderen jungen und jung gebliebenen Menschen. Gerade an Wochenenden fallen selbst Nachtschwärmer aus den benachbarten Großstädten Fürth und Nürnberg in Erlangen ein und beleben die Stadt bis in die frühen Morgenstunden.

Ein entspannter Nachmittag

Der Großstadt-Verführer Franken


DER GROSSSTADT-VERFÜHRER FRANKEN
12 fundiert recherchierte Touren mit Wissenswertem zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten, 208 Seiten
ARSVIVENDI Verlag, 13,90 Euro
ISBN-10: 3869132027

Sie möchten einen entspannten Nachmittag im Cafè verbingen? Dann ist vor allem das Café Cycles zu empfehlen sowie, ganz in der Nähe, das Café Lorleberg am gleichnamigen Platz in Erlangen, das vor allem von Studenten besucht wird und auch über einen schönen Garten verfügt. Wer großen Hunger hat, der sollte sich an das Kaiser Wilhelm gleich neben dem Lorleberg wenden. Hier treffen sich mittags viele Studenten, und es gibt für jeden Wochentag ein preisgünstiges Tagesspecial. Man kann aber auch einfach bei einem Bier im Garten die Seele baumeln lassen. Nicht ganz so preisgünstig, aber mit einem wunderbaren und ruhigen Garten sowie einer sehr reichhaltigen Auswahl verschiedenster Kaffee- und Teesorten ausgestattet ist das Teehaus. Hier gibt es auch eine breite Auswahl selbst gemachter Kuchen. Wer danach noch mehr Lust auf Süßes hat, der sollte das Eishaus auf keinen Fall verpassen! Das Eishaus ist mittlerweile eine echte Erlanger Institution. Hier bilden sich nicht nur an heissen Tagen stehts lange Schlangen, denn man bekommt sehr große Eiskugeln und viele ungewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Spargel oder Snickers geboten. Während der Sommermonate gibt es auche eine Niederlassung am Neuen Markt direkt an der Galeria Kaufhof. In den letzten Jahren hat sich auch die Yoghurt Bar gegenüber der Universitätsbibliothek als echter Publikumsmagnet erwiesen. Im Sommer ist hier eher das Frozen Yoghurt besonders beliebt. Es gibt jedoch auch andere Kleinigkeiten wie leckere Suppen.

Abends unterwegs in Erlangen

Wenn man in Erlangen abends ausgehen will, hat man oft die Qual der Wahl zwischen vielen verführerischen Möglichkeiten. Wer richtig abtanzen möchte, sollte es in der Disco paisley versuchen, aber auch in der Disco Zirkel wird immer jede Menge geboten. Wer hingegen eher auf exotische Getränke steht, der sollte die berühmte Havana Bar auf keinen Fall verpassen, denn hier gibt es vermutlich die besten Cocktails in ganz Erlangen. Aber auch im Sax am Schloßplatz kann man in cooler Atmosphäre und mit besonderen Drinks eine lässige Zeit verbringen (übrigens kann man hier sonntags auch bis 18 Uhr frühstücken). Ebenfalls für eine schöne Zeit mit Freunden zu empfehlen ist der Bereich zwischen Marktplatz und Martin-Luther-Platz, denn hier findet man viele Bars und Kneipen, wie z.B. den Pleitegeier (ungewöhnliche Pizzen!). Für einen Mittagssnack ist auch die preiswerte Taverne Mythos nicht weit. Filmfans sollten sich entweder an die Lamm-Lichtspiele in Erlangen, in denen schon 1922 Filme gezeigt wurden, oder an das Manhattan-Kino wenden. In beiden Kinos werden Streifen abseits der großen Blockbuster gezeigt und an beide sind kleine Bars und Cafès angeschlossen, die man nach den Filmen besuchen kann. Ein äußerst abwechslungsreiches Programm ist im Kulturzentrum E-Werk geboten. Die ganze Woche über finden hier Lesungen, Film- und Theatervorführungen, sowie Partys und Fußballübertragungen statt. Es empfiehlt sich, das Programmheft genau zu studieren, denn oft finden viele Veranstaltungen gleichzeitig statt. Übrigens kann man hier auch einfach etwas essen und trinken und dabei die alternative Atmosphäre genießen.

Wiederkehrende Events

Erlangen ist auch Schauplatz einiger interessanter Festivals. So findet jedes Jahr im August das bekannte Poetenfest statt, bei dem viele bekannte Schriftsteller und Autoren im Schloßgarten Lesungen halten. Alle zwei Jahre kommen Fans von Superman und Co. auf ihre Kosten, wenn mit dem Comic-Salon das größte Festival seiner Art im deutschsprachigen Raum seine Pforten öffnet. Allen Anhängern des experimentellen Theaters sei noch das jährlich im Juni oder Juli stattfindende internationale ARENA-Festival der jungen Künste ans Herz gelegt.

Auszug aus dem Großstadt-Verführer Franken, S.136ff – redaktionell bearbeitet von Matthias Süß

Bildrechte Cafe Mengin Erlangen: Matthias Süß

Das könnte Sie auch interessieren

Das Restaurant ecco in Köln.

Go Vegan Köln – City Guide

Eine vegane Lebensweise liegt im Trend und findet immer mehr Befürworter, die neben Genuss auch… Mehr lesen

Jogging in Hamburg – von der Altstadt zur Hafencity

Starten Sie eine 5 km lange Erkundungstour durch die Hamburger Altstadt. Ausgehend vom Michel geht… Mehr lesen

Jogging in Brüssel

Sport treiben und gleichzeitig Brüssel entdecken – das lässt sich auf dieser Laufstrecke perfekt vereinbaren.… Mehr lesen

Die Isar in München

Ein entspannter Nachmittag auf und bei den Isarinseln

Keine fünf Gehminuten vom Isartor und dem Trubel der Altstadt entfernt zeigt sich München von… Mehr lesen