Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Ra’s al-Chaima mit einem Durchschnittspreis von 237,2 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Ra’s al-Chaima im Durchschnitt 323,74 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die Hotels Hotel Golden Tulip Khatt Springs Resort and Spa, KHATT HOTEL und Hotel The Ritz-Carlton Ras Al Khaimah Al Wadi Desert haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
In den Hotels Hotel DoubleTree by Hilton Ras Al Khaimah, Hotel Hilton Ras Al Khaimah Resort - Spa und Hotel Waldorf Astoria Ras Al Khaimah können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel DoubleTree by Hilton Ras Al Khaimah, Hotel Hilton Ras Al Khaimah Resort - Spa und Hotel Waldorf Astoria Ras Al Khaimah verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Zwischen riesigen Dünen und kargen Felsen verstecken sich Oasen voller Leben. Ras Al Khaimah ist eine blühende Metropole am persischen Golf, die von traditionellen Märkten über beeindruckende Moscheen bis zum Kamelrennen viel Interessantes zu bieten hat.
Der nächste internationale Flughafen ist der Dubai International Airport. Über die E311 gelangen Sie in eineinhalb Stunden mit modernen Bussen oder Mietwagen nach Ras Al Khaimah. Taxen sind in der Stadt das bequemste Fortbewegungsmittel.
Frühaufsteher können jeden Freitag und Samstag ab 6:30 Uhr mitreißende Kamelrennen auf der Al Sawan Kamelrennbahn erleben. Die Rennen finden von Oktober bis März statt.
Durch das Hajar Gebirge schlängelt sich das Wadi Bih. Wenn Sie einen Tag zur Verfügung haben, lohnt eine Land Rover-Tour entlang der Serpentinen durch die karge Felslandschaft.
Die alte Stadt ist ein Viertel, das die letzten Spuren des ursprünglichen Ras Al Khaimah birgt. Hier können Sie, sonst unüblich, den Souq sowie den alten Hafen und eine kleine Moschee zu Fuß erkunden. Das gut erhaltene Fort Al Hisn ist heute ein Museum der regionalen Geschichte.
Al Jazirah Al Hamra ist ein ehemaliges Fischerdorf südlich der Großstadt. Die traditionellen Gebäude aus Zeiten vor dem Ölreichtum sind ein wichtiges historisches Erbe der Region. Seit die Bewohner sie in den 1960ern verließen, blieben sie praktisch unberührt vom Strom der Zeit.
Die Küche in Ras Al Khaima ist durch arabische, libanesische und indische Einflüsse geprägt. Für arabische Küche in gehobener Atmosphäre empfehlen wir das Marjan im Waldorf Astoria. Das Interieur ist eine Mischung aus traditionell arabischen Elementen und verspielt moderner Ästhetik. Mit Blick auf die Bucht genießen Sie hier ansprechend präsentierte Mezzeh, Fleisch- und Fischplatten sowie regionale Dessertkreationen zu angemessenen Preisen.