Die Deutsche Märchenstraße führt Sie, auf etwa 600 Kilometern Länge, auf die Spuren der Märchen- und Sagenwelt. Zwischen Hanau und Bremen säumen den Verlauf der Deutschen Märchenstraße viele gemütliche Hotels. Bewohnen Sie ein Hotel an der Deutschen Märchenstraße in Hanau, befinden Sie sich im Geburtsort der wohl größten deutschen Märchenerzähler, der Gebrüder Grimm. Ist die alte Universitätsstadt Marburg das Ziel Ihrer Hotelübernachtung an der Deutschen Märchenstraße, lohnt die Elisabethkirche, das älteste gotische Gotteshaus in Deutschland, einen Besuch. Im Sommer besuchen zahlreiche Hotelgäste die beliebten Open Air Kinoveranstaltungen im Park des Marburger Schlosses.
Eine Vielzahl an Hotels entlang der Deutschen Märchenstraße befindet sich in Kassel. Bewohnen Sie ein Hotel im Westen Kassels, werden Ihnen die historischen Jugendstilbauten ins Auge fallen. Im Gebrüder Grimm Museum werden die Hotelgäste der Deutschen Märchenstraße mit dem Leben und Werk der berühmten Märchensammler vertraut gemacht. Buchen Sie ein Hotel an der Deutschen Märchenstraße, sollten Sie nicht versäumen, die Sababurg bei Hofgeismar zu besuchen. Das einst von einer Dornenhecke umschlossene “Dornröschenschloss” im Reinhardswald ist heute ein schmuckes Hotel.
Ein Hotelaufenthalt an der Deutschen Märchenstraße in Bodenwerder führt Sie in den Geburtsort Baron Münchhausens, dessen Lügengeschichten um die ganze Welt gingen. Nahezu ausgebucht sind die Hotels an der Deutschen Märchenstraße, wenn im August das größte Feuerwerk Norddeutschlands am Weserufer in Bodenwerder stattfindet. Die Deutschen Märchenstraße endet in der Hansestadt Bremen, an der berühmten Bronzeplastik der “Bremer Stadtmusikanten”. Bedeutende Wirtschaftsunternehmen der Region sind BHW, Vorwerk und die Vogeley GmbH.