Treffpunkt der Künstler und Kreativen

Pauly Saal, Auguststraße 11, 10117 Berlin

  • Berlin - pauly-saal-miss-riley
  • Berlin - pauly-saal-bar
  • Berlin - pauly-saal
  • Berlin - pauly-bar

Das Szenerestaurant befindet sich in der Turnhalle der ehemaligen jüdischen Mädchenschule. Als Treffpunkt aller Künstler und Kreativen der Stadt bildet es das Pendant zum Borchardts, das neben seinen exzellenten Speisen vor allem auch für seine prominenten Gäste aus der Schauspielbranche bekannt ist.

HOTELDE_Fin_150x100_IT_CMVom Speisesaal aus kann die Küche eingesehen werden, die seit November 2013 mit einem Michelin-Stern prämiert ist. Freuen Sie sich auf vortreffliche deutsche Speisen, wie Pommersches Ochsen-Entrecôte oder eine Tranche vom Ostsee-Lachs. Auch die über 600 Weinpositionen können sich sehen lassen, bei deren Auswahl Ihnen der Sommelier im Pauly gerne behilflich ist.
Vom einstigen Turnhallen-Charme ist nichts mehr zu sehen. Der Boden besteht aus Parkett, die Wände sind dunkel gekachelt, die Sitzbänke sind in dunkelgrün gehalten und von der sieben Meter hohen Decke hängend erhellt ein Kronleuchter aus Muranoglas, der eigens für den Pauly Saal designt wurde, das Ambiente. Besonderer Blickfang im Raum ist die Rakete „Miss Riley“ von Künstlerin Cosima von Bonin.

Bei schönem Wetter haben Sie außerdem die Möglichkeit es sich auf der Terrasse gemütlich zu machen und zu speisen.

Angeschlossen an den Saal ist die Pauly Bar, eine der schönsten Berlins. Mittwoch bis Samstag wird das ohnehin perfekte und dennoch lockere Ambiente durch Jazz und ein DJ-Programm ergänzt. Hier können Sie bei einem Drink in entspannter Atmosphäre täglich ab 18 Uhr noch einmal die gewonnenen Eindrücke von Location und Angebot für sich oder in geselliger Runde rekapitulieren.

Bilder: mit freundlicher Genehmigung „Pauly und Saal“

Adresse:
Pauly Saal und Bar

August Straße 11, 10117 Berlin

Aktuelle Öffnungszeiten: Mo bis Sa 12 – 15 Uhr & 18 – 3 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf das Mahnmal im Treptower Park in Berlin

Vier Orte entlang der Spree, die Sie gesehen haben müssen

44 Kilometer lang fließt die „blaue Ader“, die Spree, durch Berlin. Im Osten durchquert sie… Mehr lesen

U-Bahn-Haltestelle Karl-Marx-Straße in Berlin Neukölln bei Nacht

Ein Abend… in Neukölln

  Was ist los in Neukölln? Was liegt auf der bekannten Karl-Marx-Straße? Und wie sind… Mehr lesen

Echte Cucina Italiana im Hartweizen erleben.

Hartweizen Berlin – Cucina italiana

Genießen Sie echte Cucina italiana im Hartweizen Berlin. Mitten in Berlin werden traditionell apulische Gerichte… Mehr lesen

Wilmersdorf – Liebeserklärung an einen Berliner Bezirk

Feierabend. Jetzt erst einmal weg. Raus aus dem Anzug und hinein ins Grün der Berliner… Mehr lesen