Jetzt schnell & einfach buchen
Im Durchschnitt kostet ein 3-HDE-Sterne-Hotel in Xanten 120 EUR pro Nacht. Der Mindestpreis liegt bei 55 EUR für eine Übernachtung. Die Preise der Luxushotels sind im Durchschnitt bei 112 EUR (Preise basieren auf den Hotelpreisen von HOTEL DE).
Das Hotel An de Marspoort, das Hotel Van Bebber und das Hotel Nibelungen Hof empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Xanten sind Hotel Xotel, Hotel An de Marspoort und Hotel Neumaier.
Heute können Sie in Xanten mit einem Durchschnittspreis von 103,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Xanten im Durchschnitt 130 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Xanten befinden sich das Hotel An de Marspoort, das Hotel Van Bebber und das Hotel Albergo Haus Siegfried.
Die Hotels Hotel Xotel, Hotel Birten und Hotel Fürstenberger Hof haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Nibelungen Hof, Hotel Van Bebber und Hotel Fürstenberger Hof bieten in Xanten WLAN im Hotelzimmer.
Im Nibelungenlied wird Xanten als Geburtsstätte des Helden Siegfried genannt. Das Siegfried-Museum und die Kriemhildmühle erinnern an diese Sage. Die rund zweitausendjährige Geschichte der Stadt reicht bis in die Römerzeit zurück, ihre Blütezeit erreichte Sie im Mittelalter. Die historische Altstadt wird hauptsächlich von Bauwerken wie dem Xantener Dom und dem Karthaus geprägt.
Der Flughafen Düsseldorf liegt rund 60 km von Xanten entfernt. In der Nähe des Stadtzentrums befindet sich der Bahnhof der Stadt. Zahlreiche Stadtbusse sowie der Bürgerbus und weitere Buslinien garantieren eine gute Erreichbarkeit der einzelnen Ortsteile und der Nachbargemeinden. Mit dem Auto gelangen Sie über die Anschlussstellen 5 und 6 der Bundesautobahn 57 in die Stadt.
Der gotische Dom St. Viktor beeindruckt die Besucher durch eine reich gestaltete Innenausstattung. Hier finden Sie auch die Stiftsbibliothek aus dem 16. Jahrhundert sowie das interessante Stiftsmuseum.
Bei dem 1393 erbauten Klever Tor handelt es sich um ein Doppeltor. Die beiden Tore sind durch eine Brücke verbunden und waren einst Teil der Stadtbefestigung.
Das weitläufige Freilichtmuseum Archäologie-Park Xanten zeigt Rekonstruktionen römischer Bauten, originale Fundamente und zahlreiche Fundstücke aus römischer Zeit.
Im Zentrum der historischen Altstadt von Xanten liegt das Siegfried-Museum, hier werden zahlreiche Exponate rund um das Nibelungenlied ausgestellt. Sie stammen aus unterschiedlichen Epochen und verdeutlichen die Faszination der Sage.
Der Weg zu dem etwas abseits gelegenen Landhaus Köpp ist außerordentlich lohnenswert. Hier genießen Sie gehobene Küche zu angemessenen Preisen. Dank delikater Spezialitäten wie Rehrücken mit Cassis-Rotkohl-Canellonni erhielt das Restaurant einen der begehrten Michelin-Sterne.