Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Wittenberge mit einem Durchschnittspreis von 104 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Wittenberge im Durchschnitt 85 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die brandenburgische Stadt Wittenberge liegt inmitten der historischen Landschaft Prignitz am nördlichen Ufer der Elbe. Sie ist aufgrund der idyllischen Naturlandschaft ein beliebtes Ausflugsziel für Rad- und Wanderfreunde. Jährlich locken die unter freiem Himmel stattfindenden Elblandfestspiele mit Darbietungen aus den Bereichen Musical und Operette zahlreiche Besucher an.
Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Berlin-Hamburg. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die Autobahnen 19 und 24 sowie die Bundesstraße 189. In rund 65 km Entfernung befindet sich der Flughafen Schwerin (Fahrzeit ca. 65 Minuten).
Das älteste Gebäude der Stadt ist das Steintor aus dem 13. Jahrhundert. Es ist das Wahrzeichen von Wittenberge und wurde in früheren Zeiten als Gefängnisturm genutzt.
In der August-Bebel-Straße befindet sich das Rathaus, welches von 1912 bis 1914 im neobarocken Baustil errichtet wurde. Auf dem Rathausturm befindet sich in ca. 37 m Höhe eine Aussichtsplattform.
Die Alte Burg ist das älteste Wohngebäude der Stadt und stammt aus dem Jahr 1669. Heute beherbergt sie das Stadtmuseum mit zahlreichen Exponaten zur Stadtgeschichte.
Eisenbahnfreunden ist ein Besuch im Historischen Lokschuppen zu empfehlen. Im größten Eisenbahnmuseum von Brandenburg sind zahlreiche Dampflokomotiven und das 1909 gebaute Stellwerk zu sehen.
In historischem Ambiente und mit wunderschönem Blick auf die Elbe genießen Sie im Restaurant Kranhaus hervorragende Spezialitäten der Landhausküche zu moderaten Preisen. Wir empfehlen Ihnen schmackhafte Gerichte wie Forellencremesuppe oder ofenfrische Heidschnuckenkeule auf Pernodsoße mit Prinzessbohnen, Aprikosen und Röstkartoffeln.