Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Windeck mit einem Durchschnittspreis von 87 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Die Gemeinde Windeck liegt im Osten des Rhein-Sieg-Kreises in Nordrhein-Westfalen und besteht aus den Ortsteilen Rosbach, Schladern, Au, Dattenfeld und Herchen. Eingebettet in den Naturpark Bergisches Land hat Windeck neben ausgedehnten Naturschutzgebieten viel an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung zu bieten. Vor allem im Industriegebiet Maueler Feld siedelten sich marktführende Unternehmen an. Einen hohen Freizeitwert bieten die Naherholungsgebiete und Sehenswürdigkeiten.
Sie erreichen Windeck über die A3 und dann weiter auf der B256 bis zur Abfahrt Neuwied/Altenkirchen. Von der A560 aus nehmen Sie die L333 bis zur Abfahrt Hennef-Ost. Per Zug gelangen Sie sowohl mit der S-Bahnlinie 12 als auch mit Regionalzügen zum Ziel. Windeck ist dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg angeschlossen und besitzt mehrere Bahnhöfe. Im Stundentakt verkehrt die Oberwesterwaldbahn von Au nach Limburg. Der nächstgelegene Internationale Bahnhof befindet sich in Köln.
Sehenswert ist die gut erhaltene Burgruine Windeck, nach welcher die Gemeinde benannt wurde.
In Dattenfeld ragt der neuromanische Siegtaldom himmelwärts und lädt zur Andacht ein.
Bei Schladern ist ein Werk moderner Ingenieurskunst als Naturschauspiel zu bewundern: der Siegfall. Der stufenartige Wasserfall bietet idyllische Wanderwege im Naturschutzgebiet Sieg.
Unbedingt besuchen sollten Sie das Besucherbergwerk Grube Silberhardt in Öttershagen. Weiters ist ein liebevoll erhaltenes Heimatmuseum in Altwindeck zu besichtigen.
Schwung in die Gemeinde bringt der Windecker Matinee-Verein mit einem wechselnden Kleinkunstprogramm, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen.
Das historische Ambiente der Burg Mauel, einem beliebten Weinlokal mit Biergarten, wird Ihnen nebst der gutbürgerlichen Küche zusagen. In der alten Wasserburg wird alles frisch zubereitet und die Preise liegen im mittleren Segment.