Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Wermelskirchen sind Hotel Zu den drei Linden, Seminar-&Freizeit- hotel Große Ledder und Hotel Maria in der Aue.
Heute können Sie in Wermelskirchen mit einem Durchschnittspreis von 119,4 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Wermelskirchen im Durchschnitt 102,2 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Wermelskirchen befinden sich das Hotel Zur Eich, das Hotel Zum Schwanen und das City Inn by Hotel Zum Schwanen.
Die Hotels Hotel Maria in der Aue, Hotel Zu den drei Linden und City Inn by Hotel Zum Schwanen haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Zu den drei Linden, Seminar-&Freizeit- hotel Große Ledder und City Inn by Hotel Zum Schwanen bieten in Wermelskirchen WLAN im Hotelzimmer.
Im malerischen Naturpark Bergisches Land liegt inmitten herrlicher Naturlandschaften der Ort Wermelskirchen. Hauptsächlich wird das Stadtbild geprägt durch die zahlreichen Fachwerkhäuser, die meist unter Denkmalschutz stehen und liebevoll restauriert wurden. Eindrucksvoll ist auch der im Jahr 1870 angepflanzte Mammutbaum, der in der Adventszeit jährlich prächtig geschmückt wird und sich in einen der größten lebenden Weihnachtsbäume Europas verwandelt.
Vom Flughafen Düsseldorf aus gelangen Sie nach rund 64 km nach Wermelskirchen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie über die Autobahn 1 und die Bundesstraße 51 in die Stadt. Zahlreiche Buslinien des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg stellen eine gute Verbindung mit der Rheinschiene sowie dem Bergischen Land sicher.
Die sehenswerten Bürgerhäuser an der Eich aus dem 18. Jahrhundert sind nur einige Beispiele für die vielen unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser, die das Stadtbild von Wermelskirchen prägen.
Aufgrund wissenschaftlicher Untersuchungen der Eichenbalken des historischen Gebäudes im Ortsteil Dhünn-Haarhausen konnte für das älteste Fachwerkhaus der Stadt das Entstehungsjahr 1560 festgestellt werden.
In der Kattwinkelschen Fabrik bietet sich Ihnen ein abwechslungsreiches Musik-, Kleinkunst- und Kabarettprogramm. Des Weiteren befindet sich hier eine Jugend-Kunstschule.
Die gut sortierte Stadtbücherei in der Kattwinkelschen Fabrik bietet in ihren hellen und freundlichen Räumlichkeiten ein ansprechendes Ambiente, das zum Lesen von Büchern, Surfen im Internet oder auch einfach zum Genuss einer Tasse Kaffee einlädt.
Für die im Landhaus Spatzenhof servierte Aromaküche werden hauptsächlich regionale Zutaten verwendet. Genießen Sie zu moderaten Preisen Gerichte der gehobenen Landhausküche wie beispielsweise den glasierten Rehrücken auf gebratenen Pfifferlingen.