Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Warmensteinach sind Hotel Barbara, Hotel Riedl Gästehaus und Hotel Preißinger Landhaus.
Heute können Sie in Warmensteinach mit einem Durchschnittspreis von 105 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
In der Nähe des Bahnhofs in Warmensteinach befinden sich das Hotel Preißinger Landhaus, das Hotel Riedl Gästehaus und das Sporthotel Fleckl.
Die Hotels Hotel Preißinger Landhaus, Hotel-Pension Dressel und Hotel Riedl Gästehaus haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Preißinger Landhaus, Hotel Barbara und Hotel-Pension Dressel bieten in Warmensteinach WLAN im Hotelzimmer.
Die in Bayern gelegene Gemeinde Warmensteinach stellt zusammen mit dem Naturpark Fichtelgebirge einen bekannten Luftkurort dar. Hier hatte über viele Jahrhunderte hinweg die Glasherstellung Tradition. Heute bietet Warmensteinach ein traumhaftes Skigebiet im Winter, wunderbare Wanderwege im Sommer sowie eine Sommerrodelbahn, eine Seilschwebebahn und diverse Kneipp-Tretbecken und Freibäder.
Eine Besonderheit von Warmensteinach ist das Naturmoorbad Fleckl, dessen Wasser stark von Schwebstoffen des Moores durchsetzt ist. Neben einigen Schwimmbecken gibt es auch eine Naturmoorfläche am Waldrand, die ein Baden im Moor ermöglicht.
Zum Auftakt der alljährlich im August stattfindenden Bayreuther Festspiele werden in den Kirchen, im Freilandmuseum und im Kurpark von Warmensteinach einige musikalische und literarische Aufführungen abgehalten.
Interessantes über das Glasmacherhandwerk erfahren Sie im Glasmuseum. Hier wird eine Vielzahl von Unikaten aus der Geschichte der Glaserzeugung präsentiert, die im Fichtelgebirge seit 1340 urkundlich dokumentiert ist.
Das Gebäude des Restaurants Brigitte zeigt sich in einem modernen Gebirgsstil und bietet eigens vom Chefkoch zubereitete Gerichte vom Feinsten. Neben den ausgezeichneten Gaumenfreuden können Sie in diesem mittelpreisigen Lokal auch einige köstliche Biere probieren.