Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Waldkirchen sind Boxleitenmühle Gasthof-Pension, Hotel Gottinger und Michel & Friends Hotel.
Heute können Sie in Waldkirchen mit einem Durchschnittspreis von 93 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Waldkirchen im Durchschnitt 120 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Waldkirchen befinden sich das Michel & Friends Hotel, das Hotel Gottinger und das Country Partner Hotelresort Reutmühle.
Die Hotels Country Partner Hotelresort Reutmühle, Michel & Friends Hotel und Hotel Gottinger haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Michel & Friends Hotel, Hotel Gottinger und Boxleitenmühle Gasthof-Pension bieten in Waldkirchen WLAN im Hotelzimmer.
Michel & Friends Hotel, Hotel Gottinger und Country Partner Hotelresort Reutmühle verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die Gemeinde Waldkirchen befindet sich im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Sie ist ein beliebtes Wintersportziel, bietet jedoch ebenso in den schneefreien Monaten mit 90 Hektar großer Golfanlage, Badepark und schönen Wanderwegen vielfältige Freizeitangebote. Für Wanderfreunde empfiehlt sich die südlich des Ortes gelegene Saußbachklamm.
Mit dem Auto gelangen Sie über A 3 und B 12 in die Stadt. An Sonn- und Feiertagen besteht dank der Strecke Passau-Freyung eine Bahnverbindung nach Waldkirchen. Die nächsten Flughäfen mit guter Verbindung zur Stadt sind der Flughafen München (171 km) und der Flughafen Linz/Österreich (102 km).
Die im neugotischen Baustil errichtete Pfarrkirche St. Peter und Paul wird im Volksmund als Bayerwald-Dom bezeichnet. Sie wurde 1857-1861 nach Plänen des Architekten Leonhard Schmidtner erbaut.
Herzstück von Waldkirchen ist der Marktplatz der Stadt. Das Stadtbild wird geprägt von steinernen Hausbänken aus dem 19. Jahrhundert, der Mariensäule und Prellstein-Figuren, die als Waldkirchener Radabweiser bekannt sind.
Im Emerenz-Meier-Haus, dem Geburtshaus der Volksdichterin Emerenz Meier, vermittelt das Museum interessante Einblicke in die Auswanderung vom Bayerischen Wald nach Amerika Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.
Das Museum Goldener Steig zeigt die große Bedeutung des Handelsweges Goldener Steig als kulturelle und wirtschaftliche Verbindung zwischen Bayern und Böhmen. Neben der Dauerausstellung finden regelmäßig Sonderausstellungen zu Themen wie Handwerk oder Frömmigkeit statt.
Das im gehobenen Preissegment angesiedelte Restaurant Johanns begeistert mit exquisiter Küche, charmantem Service und stilvollem Ambiente. Genießen Sie Spezialitäten wie rosa gebratenen Rücken vom niederbayerischen Rehbock mit Süßkartoffel, Dattel, Salatherz & geselchtem Ricottatascherl.