Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Toronto sind InterContinental Hotels TORONTO YORKVILLE, Delta Hotels Toronto Airport & Conference Centre und Hotel BEST WESTERN PLUS TVL HTL TORO.
Heute können Sie in Toronto mit einem Durchschnittspreis von 211,27 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Toronto im Durchschnitt 247,53 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Toronto befinden sich das Hotel Fairmont Royal York, das Hotel Le Germain Maple Leaf Square und das InterContinental Hotels TORONTO CENTRE.
Die Hotels Hotel DELSUITES 300 FRONT STREET WES, Hilton Garden Inn Toronto Downtown Ontario und Delta Hotels Toronto haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Urban Living Suites, Hotel BEST WESTERN PLUS TVL HTL TORO und DAYS HOTEL & CONFERENCE CENTRE bieten in Toronto WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Courtyard Toronto Downtown, Toronto Airport Marriott Hotel und Residence Inn Toronto Downtown/Entertainment District können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Toronto Airport Marriott Hotel, Residence Inn Toronto Downtown/Entertainment District und Hilton Garden Inn Toronto Downtown Ontario verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Toronto ist eine Millionenstadt am Ontariosee, die durch eine Vielzahl von Einwanderern aus aller Welt über großen kulturellen Reichtum verfügt. Auch finanziell ist das Wirtschaftszentrum der Ontario-Region reich an Möglichkeiten zum Networken. Das Umland bietet Gelegenheit zur Entspannung und zum Staunen. Die Georgian Bay sowie die Niagarafälle sind lohnende Ziele.
Direktflüge aus Europa landen im Toronto Pearson International Airport, der etwa 27 Kilometer nordwestlich der Stadt liegt. Der Airport Express Shuttle Bus verkehrt alle 20 Minuten zwischen dem Flughafen und bekannten Hotels. Eine preiswertere Variante sind öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und U-Bahn.
Der 553 Meter hohe CN-Tower ist eines von Torontos Wahrzeichen. Von seinen zwei Aussichtsplattformen hat man einen weiten Blick über die Stadt und kann dabei gemütlich speisen.
Die Harbourfront erstreckt sich auf 1,5 Kilometern entlang des Seeufers. Seit den 1980ern wurden Lagerhäuser zu schicken Restaurants und Kulturstätten umgewandelt und Promenaden begrünt. Zusätzlichen bieten Hafenrundfahrten vom Queen's Quay Fähr-Terminal und der luxuriöse Jachthafen ein umfassendes Angebot zur Zerstreuung.
Was wäre Kanada ohne Eishockey? Die Hockey Hall of Fame an der Ecke Front Street/Yonge Street wurde 1943 gegründet und ehrt seitdem die besten Spieler des Landes.
Das Royal Ontario Museum an der S-Bahn-Station Museum sticht mit seiner kristallförmigen Fassade sofort ins Auge. Als größtes Museum Kanadas beherbergt es Sammlungen zu Kunst und Kultur Kanadas sowie archäologische Funde aus aller Welt.
Die Theaterszene in Toronto steht der in New York in nichts nach. Für darstellendes Spiel mit besonders kanadischer Note besuchen Sie das Theatre Passe Muraille oder das Factory Theatre.
Toronto birgt kulinarische Genüsse aus aller Welt. Besonders Chinatown mit seinen kleinen Restaurants ist zu empfehlen. Ein besonderes Erlebnis ist The Keg Steakhouse & Bar - Mansion in der Jarvis Street 515. Zwar gehört das Restaurant zu einer Kette, die Geschichte und Atmosphäre der angeblichen Spukvilla sowie der Service sind jedoch einmalig. Karte und Preise entsprechen der gehobenen Mittelklasse und versprechen gutes Steak sowie frischen Hummer. Reservierung wird empfohlen, wobei dies an Samstagen nicht möglich ist.