Jetzt schnell & einfach buchen
Stolberg (Harz) ist ein Luftkurort im Unterharz, dessen Stadtbild von wunderschönen Fachwerkgebäuden geprägt ist. Das kleine Städtchen trägt den Beinamen Thomas-Müntzer-Stadt. Der berühmte Bauernführer erblickte in Stolberg das Licht der Welt. Während des Deutschen Bauernkrieges wurden hier blutige Kämpfe ausgetragen. Heute ist Stolberg ein beschaulicher Ort, in dem man sich wunderbar erholen kann.
Wer nach Stolberg (Harz) reisen will, sollte sich besser nicht auf öffentliche Nahverkehrsmittel verlassen. Mit dem Auto ist der malerisch im Südharz gelegene Ort jedoch sehr gut zu erreichen. Flugreisende, die auf dem Flughafen Leipzig/Halle landen, sollten für die Autofahrt nach Stolberg etwa 1,5 Stunden einplanen.
Das einzigartige Ensemble von Fachwerkbauten in Stolberg lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Die gut erhaltenen Häuser wurden zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert errichtet.
Über den Bürgerhäusern thront das Renaissance-Schloss, das einst Familiensitz der Fürsten zu Stolberg-Stolberg war.
Zu den beliebtesten Fotomotiven in Stolberg (Harz) zählt das Rathaus am Marktplatz. Der 1454 fertiggestellte Fachwerkbau besitzt kein Treppenhaus. Die oberen Stockwerke sind nur über eine Außentreppe zu erreichen.
Falls Sie sich dafür interessieren, wie die Stolberger früher lebten, sollten Sie das alte Bürgerhaus in der Rittergasse besuchen. Hier war einst ein Schuster und Leistenmacher zu Hause.
Sehenswert ist auch die Alte Münze. Das prächtige Fachwerkgebäude dient heute als Heimatmuseum. Besonders interessant ist die historische Münzwerkstatt.
Sind Sie vom Bummeln müde geworden, empfehlen wir Ihnen eine Rast im Café Alt in der Stubengasse. Hier bekommen Sie zu günstigen Preisen leckeren, selbst gebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten.