Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Steinfurt mit einem Durchschnittspreis von 99 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Steinfurt im Durchschnitt 115,9 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Steinfurt befinden sich das Hotel zur Lindenwirtin, das Hotel Schünemann und das Posthotel Riehemann.
Die Hotels Hotel Schünemann, Posthotel Riehemann und Hotel zur Lindenwirtin haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel zur Lindenwirtin, Hotel Schünemann und Posthotel Riehemann bieten in Steinfurt WLAN im Hotelzimmer.
Steinfurt liegt im schönen Münsterland und bietet ein breites kulturelles Angebot sowie viele historische Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter. Aktivurlauber können auf dem Münsterlandradweg das Umland erkunden. Zwei große Einkaufsfcenter und eine vielseitige Fußgängerzone bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen.
Nach Steinfurt gelangen Sie über die Autobahnen A 1 und A 31. Beide sind an die B 54 angeschlossen, die direkt in die Stadt führt. Von Münster fährt im Einstundentakt eine Regionalbahn nach Steinfurt. Der Flughafen Münster/Osnabrück kann innerhalb von 35 Minuten Autofahrt erreicht werden.
Bei einem Besuch in Steinfurt sollten Sie sich unbedingt das Schloss Burgsteinfurt ansehen. Die Wasserburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die Anlage besteht aus drei Gebäudekomplexen und liegt direkt an der Steinfurter Aa.
Ein Stück Renaissance bietet das Alte Rathaus. Der imposante Bau zeichnet sich durch seinen auffälligen Spitzgiebel und die zahlreichen Zierornamente aus. Der markante Turm des Rathauses ist zum Wahrzeichen der Stadt geworden.
In der Bagno Konzertgalerie erwarten Sie musikalische Veranstaltungen der Extraklasse. Hier ist bereits das weltberühmte Tokyo String Quartett aufgetreten. Auch zahlreiche Philharmoniker geben sich hier die Klinke in die Hand.
Im Stadtmuseum können Sie auf den Spuren der alten Adelsgeschlechter wandeln. Grafen, Kreuzritter und andere wichtige Persönlichkeiten werden hier eingehend beleuchtet. Die Ausstellung beginnt im Frühmittelalter und führt den Besucher bis in die Gegenwart.
Im gepflegten Restaurant Herspring können Sie die typisch westfälische Küche genießen. Neben regionalen Gerichten, wie der westfälischen Kartoffelsuppe, stehen aber auch internationale Gerichte auf der Speisekarte. Das Preisniveau liegt im mittleren Segment.