Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Schweinfurt sind Alte Reichsbank Nichtraucherhotel, Panorama Hotel und Aparthotel Stadtvilla Premium.
Heute können Sie in Schweinfurt mit einem Durchschnittspreis von 96,4 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Schweinfurt im Durchschnitt 109,4 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Schweinfurt befinden sich das Hotel Am Bergl, das Hotel Stadtvilla Budget Boardinghouse und das Hotel Luitpold.
Die Hotels Citty Hotel (ex Primula Hotel), B&B Hotel Schweinfurt-Süd und Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel, Panorama Hotel und Hotel Luitpold bieten in Schweinfurt WLAN im Hotelzimmer.
Mit seinen prächtigen Schlössern und Burgen bietet Ihnen das in Unterfranken gelegene Schweinfurt ideale Voraussetzungen für einen interessanten Wochenendausflug. Im Norden der Stadt liegt die wunderschöne Rhön, in westlicher Richtung bietet sich der Spessart für Wanderungen in der freien Natur an.
Mit dem Auto können Sie Schweinfurt über die A7 oder die Bundesstraßen 26, 286 und 303 ansteuern. Mit der Bahn erreichen Sie die Stadt am bequemsten mit dem Main-Spessart-Express. Wenn Sie in Nürnberg mit dem Flugzeug landen, gelangen Sie mit dem Auto in etwas mehr als einer Stunde nach Schweinfurt.
Das in in der Stadt gelegene Schloss Birnfeld wurde 1719 im prunkvollen Barockstil erbaut und diente lange Jahre den aus der Region stammenden Fürsten und Bischöfen als Sommerresidenz. Ein angegliedertes Museum hält zahlreiche Informationen zur Geschichte des Schlosses für Sie parat.
Die Burg Zabelstein galt über Jahrhunderte hinweg als mächtigste und sicherste Burg Unterfrankens und diente als Aufbewahrungsort des bischöflichen Schatzes. Der Burgruine ist ein knapp 20 Meter hoher Turm zugehörig, der Ihnen eine prächtige Aussicht über den nahe gelegenen Steigerwald bietet.
Im Muesum Georg Schäfer können Sie eine der bedeutendsten Privatsammlungen deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts bewundern. Neben Bildern von Carl Spitzweg finden Sie hier unter anderem Werke von Caspar David Friedrich, Max Liebermann und Wilhelm Leibl.
Das Naturkundliche Museum der Stadt bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung seltener Vogelarten. Viele der ausgestellten Exemplare stammen von der Insel Madagaskar.
Wenn Sie die Vorzüge der fränkischen Küche kennenlernen möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Neuen Schranne. Das urige Restaurant bietet Ihnen Hausmannskost zu moderaten Preisen und überzeugt darüber hinaus mit einer reichhaltigen Auswahl einheimischer Biersorten.