Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Schleswig sind Waldschlößchen Ringhotel, Hotel An der Schlei und Hotel Alter Kreisbahnhof.
Heute können Sie in Schleswig mit einem Durchschnittspreis von 105,57 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Schleswig im Durchschnitt 101,2 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Schleswig befinden sich das Hotel Zollhaus, das Waldschlößchen Ringhotel und das Hotel Alter Kreisbahnhof.
Die Hotels Hotel An der Schlei, Hotel Alter Kreisbahnhof und Hotel Strandhalle haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Alter Kreisbahnhof, Hotel Strandhalle und Hotel An der Schlei bieten in Schleswig WLAN im Hotelzimmer.
Die Stadt Schleswig liegt im Norden des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Sie ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Neben wunderschönen Kirchen und eindrucksvollen Museen empfehlen wir Ihnen einen Besuch der malerischen Fischersiedlung auf dem Holm sowie des Wikinger-Freilichtmuseums Haithabu vor den Toren der Stadt.
Sie erreichen die Stadt mit dem Auto über A 7, B 76, B 77 und B 201. Der Bahnhof von Schleswig ist an die Bahnstrecke Neumünster-Flensburg angeschlossen. In rund 125 km Entfernung befindet sich der Flughafen Hamburg.
Der St.-Petri-Dom verfügt über eine reiche und sehr sehenswerte Ausstattung, darunter der Brüggemann-Altar, das Petri-Portal und der Schwahl. Letzterer ist ein dreiflügeliger Kreuzgang an der Nordseite des Kirchenschiffes.
Das ehemalige Graukloster ist heute hinterer Teil des Rathauses. Den Namen erhielt es aufgrund der Farbe der Kutten seiner früheren Bewohner. Sehr sehenswert sind der Kreuzgang, die mittelalterlichen Wandmalereien sowie die einfache Armenwohnung im ersten Stock.
Das imposante Schloss Gottdorf besitzt einen wunderschönen Barockgarten und ist Heimat für gleich zwei bedeutende Museen. Im Archäologischen Landesmuseum führen rund drei Millionen Exponate durch verschiedene Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Die hier gezeigten Ausstellungen gehören zu den größten Sammlungen Europas.
Auch das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte wird Sie mit bedeutenden Kunstwerken beeindrucken. Die Bandbreite reicht von mittelalterlichen Werken bis zu Gegenwartskunst.
Im 4-Sterne-Superior-Hotel Waldschlösschen finden Sie das Restaurant Olearius. Aus regionalen Zutaten wie Marktgemüse und fangfrischem Fisch kreiert Chefkoch Matthias Baltz Gerichte wie Schleswiger Fischteller, Rieslingschaumsoße mit Krabben, Gemüse der Saison und Bratkartoffeln zu moderaten Preisen.