Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Schalkenmehren mit einem Durchschnittspreis von 110 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Schalkenmehren im Durchschnitt 120 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Die rheinland-pfälzische Ortsgemeinde Schalkenmehren liegt inmitten einer idyllischen Naturlandschaft in der Verbandsgemeinde Daun am Fuße des Hohen List. Der Ort ist nicht zuletzt dank des Schalkenmehrener Maares ein beliebtes Naherholungs- und Ausflugsziel. Radfahrer schätzen den nahen Maare-Mosel-Radweg und für Wanderfreunde finden sich neben dem Eifelsteig und den Vulkaneifel-Pfaden zahlreiche Wanderwege.
Mit dem Auto erreichen Sie den Ort über die Autobahn 48. Von den Bahnhöfen Cochem/Mosel und Gerolstein bestehen Busverbindungen nach Schalkenmehren. Den nächstgelegenen Flughafen Frankfurt/Hahn in ca. 78 km Entfernung erreichen Sie nach einer Fahrt von etwa 65 Minuten.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist ohne Zweifel das Schalkenmehrener Maar. Es handelt sich um ein Doppelmaar, das aus einem Maarsee und einem Trockenmaar besteht.
Die Pfarrkirche St. Martin wurde im 19. Jahrhundert errichtet und zeigt im Inneren wertvolle Wandgemälde, die bei Renovierungsarbeiten in den 1980er Jahren freigelegt und restauriert wurden.
Einen hervorragenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der Heimweberei-Genossenschaft präsentiert Ihnen das Heimweberei-Museum. Anhand zahlreicher Exponate wird die Entwicklung vom Bauernleinen zum Maartuch gezeigt.
Oberhalb von Schalkenmehren befindet sich die ehemalige Sternwarte Hoher List. Die Anlage kann besichtigt werden und ist regelmäßig Kulisse für unterschiedliche Kulturveranstaltungen.
Mit freundlichem Service und stilvoller Atmosphäre begrüßt Sie der Landgasthof Michels. Hier genießen Sie frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten wie rosa gebratenen Rehrücken aus der Eifel mit Brombeer-Pfeffersoße, frischen Pilzen, Mandelbrokkoli und Haselnuss-Spätzle zu moderaten Preisen.