Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Sankt Englmar sind Hotel Angerhof, Maibrunn Berghotel und Hotel Zum Hirschenstein Landgasthof.
Heute können Sie in Sankt Englmar mit einem Durchschnittspreis von 158,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Sankt Englmar im Durchschnitt 186 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Sankt Englmar befinden sich das Hotel Zum Hirschenstein Landgasthof, das Hotel Angerhof und das Hotel Reiner-Hof.
Die Hotels Maibrunn Berghotel, Hotel Reiner-Hof und Hotel Reiner Gasthof haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Gut Schmelmerhof, Maibrunn Berghotel und Hotel Zum Hirschenstein Landgasthof bieten in Sankt Englmar WLAN im Hotelzimmer.
Hotel Gut Schmelmerhof, Maibrunn Berghotel und Hotel Zum Hirschenstein Landgasthof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Sankt Englmar, ein beschaulicher Ort im bayerischen Wald, verdankt seinen Namen dem Einsiedler Engelmarus. Der hochprozentige Bärwurz, ein klarer Heilkräuterschnaps, ist hier ebenso zuhause wie Deutschlands einziger Rallye-Weltmeister Walter Röhrl. Der Luftkur- und Wintersportort St. Englmar bietet Ihnen Sportmöglichkeiten jeder Art, Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Die Autobahn Regensburg-Passau verlassen Sie an der Ausfahrt Bogen/St.Englmar in Richtung Neukirchen und kommen direkt nach St. Englmar. Mit der Bahn fahren Sie bis Straubing, dann mit dem Regionalbus (ca. 30 Minuten) bis zum Zielort. Von den Flughäfen München oder Nürnberg aus fahren Sie über die Autobahn nach Deggendorf oder Regensburg und nehmen die Ausfahrt Bogen/St. Englmar. Die Fahrtdauer beträgt insgesamt jeweils etwa zwei Stunden.
Besichtigen Sie unbedingt das älteste Bauwerk am Ort, die 1480 geweihte, spätgotische Kapelle St. Leonhard.
Besuchen Sie die Pfarrkirche St. Englmar (1656), die Barock und Gotik vereint.
Beeindruckendes erwartet Sie auf dem Waldwipfelweg. Er führt in etwa 30 m Höhe rund 370 m zu Aussichtsplattformen mit herrlichen Ausblicken.
Jedes Jahr an Pfingsten gibt es ein beeindruckendes Schauspiel, das Englmari-Suchen. Es erinnert an das Auffinden und Zu-Tal-Bringen des im Winter 1001 ermordeten Einsiedlers Engelmarus, der später seliggesprochen wurde. Ende Dezember steigt hier eine der größten Wintersportpartys, die Rauhnachtsparty - ein Muss für alle Wintersportler, die Abenteuer lieben.
Typische Bayernwaldgerichte kommen aus der Hausmannsküche und schmecken deshalb einmalig. Da ist beispielsweise die typische Schweinshaxe mit Kraut, die beim Kirchawirt in uriger Atmosphäre großartig mundet. Das frische bayerische Bier dazu rundet das traditionelle Mahl stimmig ab. Der Bärwurz sorgt hinterher für Bekömmlichkeit. Hier gibt es regionale Gerichte zu guten Preisen in hervorragender Qualität.