Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Reinstorf mit einem Durchschnittspreis von 98 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Urkundlich erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt, reicht die Besiedelung Reinstorfs weit zurück. Drei prähistorische Grabanlagen rund um den Ortskern beweisen, dass schon in der Jungsteinzeit Menschen hier lebten. Heute präsentiert sich die Gemeinde als verträumtes Fleckchen unweit der geschäftigen Stadt Lüneburg.
Landen Sie auf dem Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel, trennt Sie nur mehr eine gut einstündige Autofahrt von Reinstorf. Fahren Sie dafür gleich neben dem Airport auf die A 7 und dann über die A 39 weiter bis Lüneburg. Nur 12 Kilometer östlich der Heide-Metropole empfängt Sie dann das Ortsschild der 1300-Seelen-Gemeinde.
Reinstorf liegt inmitten der waldreichen Ostheide und ist deshalb ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radausflüge. Besonders lohnenswerte Ziele sind der 142 Meter Hohe Mechtin und die romantische Elbtalaue.
Rund um Reinstorf wurden drei vorgeschichtliche Grabanlagen entdeckt. Einen Kilometer nördlich des Ortszentrums treffen Sie auf die sogenannten Hünenbetten. Die Erdhügel haben eine Länge von 35 Metern und stammen aus dem 3. Jahrtausend vor Christus.
Im Herzen Reinstorfs steht das Gotteshaus St. Vitus. Die kleine, aus rotem Backstein gestaltete Kirche thront auf einer sattgrünen Wiese und blickt auf eine 900-jährige Geschichte zurück.
Weilen Sie Ende September in der Ostheide, sollten Sie es nicht versäumen die Reinstorfer Erlebnismesse zu besuchen. Der örtliche Wirtschaftsverein organisiert alljährlich diese und weitere interessante Veranstaltungen im Schützenhaus.
Das Restaurant des Helnan Hotel ist in einem liebevoll restaurierten Gutshof aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und serviert regionale Köstlichkeiten zu gehobenen, aber nicht überteuerten Preisen. Probieren Sie die Spezialität des Hauses: Brust vom Bauerngockel mit Süßkartoffeln.