Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Reichshof mit einem Durchschnittspreis von 78 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Die selbsternannte Feriengemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis beheimatet insgesamt knapp 20.000 Einwohner, verteilt über 107 kleine Ortschaften. Aushängeschild sind die Wiehltalsperre, bekannt aus den Werbespots der Krombacher Brauerei, und das angrenzende Naturschutzgebiet rund um das Trinkwasser-Reservoir.
Reichshof im östlichen Nordrhein-Westfalen ist knapp 60 Kilometer vom Flughafen Köln/Bonn entfernt und von dort über die A4 außerhalb der Pendlerzeiten binnen einer Dreiviertelstunde erreichbar. Per öffentlichem Nahverkehr dagegen sollten Sie mit ungefähr zwei Stunden Anreise rechnen. Via S- und Regionalbahn gelangen Sie bis Gummersbach. Von dort aus verkehren Busse.
Wenn Sie Steigungen von teils mehr als zehn Prozent lieben oder mit dem E-Bike unterwegs sind, werden Sie Freude am Radfahren im Bergischen Land haben. Die hügelige Landschaft zwischen den einzelnen Ortschaften der Gemeinde Reichshof bietet interessante und abwechslungsreiche Strecken für Könner und Ambitionierte. Für den Einstieg eignen sich die drei Rundkurse um Wildbergerhütte, Eckenhagen und Denklingen.
Mit Kindern lohnt ein Besuch des Affen- und Vogelparks Eckenhagen. Über 180 Tierarten werden hier auf acht Hektar Fläche gehalten.
Zahlreiche Wanderwege in herrlicher Landschaft laden zum Naturgenuss ein. Im Park des Luftkurorts Eckenhagen verstecken sich am Rand des Sinnespfades künstlerische Skulpturen.
Nachhaltige Forstwirtschaft hat hier Tradition. Westlich von Friesenhagen liegt Schloss Crottorf. Innenhof und Park des Wohnsitzes von Waldbesitzer Hermann Graf Hatzfeldt-Wildenburg-Dönhoff können Sie von April bis Oktober freitags bis sonntags besichtigen.
Nicht versäumen sollten Sie den Genuss einer bergischen Kaffeetafel. Diese lokale Variante der klassischen Brotzeit bietet zu gemäßigten Preisen beispielsweise das am Panoramasteig gelegene Restaurant Ballebäuschen in Hespert von Mittwoch bis Sonntag zwischen 12.00 und 15.00 Uhr.