Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Perleberg mit einem Durchschnittspreis von 94 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Perleberg im Durchschnitt 99,87 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Perleberg befinden sich das Historisches Hotel & Restaurant Deutscher Kaiser, das Hotel Kleine Residenz am Tierpark und das Hotel Neuer Hennings Hof.
Die Hotels Hotel Neuer Hennings Hof, Historisches Hotel & Restaurant Deutscher Kaiser und Hotel Kleine Residenz am Tierpark haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Hotel Kleine Residenz am Tierpark, Historisches Hotel & Restaurant Deutscher Kaiser und Hotel Neuer Hennings Hof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Die idyllische Stadt Perleberg liegt in der Prignitz im Bundesland Brandenburg. In der Nähe des Ortes fließt der Fluss Stepenitz in das Elbe-Urstromtal. Besonders sehenswert ist die schöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, die auf einer Insel zwischen zwei Armen der Stepenitz liegt.
Mit dem Auto gelangen Sie über die A 24 sowie die Bundesstraßen 189 und 5 in die Stadt. Die nächsten Flughäfen sind Schwerin-Parchim (51 km), Rostock-Laage (141 km) und Hamburg (185 km). Der Bahnhof der Stadt ist an die Bahnstrecke Wittenberge-Strasburg angebunden.
Eines der prägendsten Gebäude der Stadt ist die Pfarrkirche St. Jakobi, die erstmals im Jahr 1294 urkundlich erwähnt wurde. Sie liegt im historischen Stadtzentrum in der Nähe des Marktplatzes.
Am Großen Markt befindet sich der über 5 m hohe Perleberger Roland, eine eindrucksvolle Statue aus Sandstein. Sie steht vor der ehemaligen Bibliothek und zeigt einen Ritter in Plattenrüstung.
Das im Jahr 1905 gegründete Stadt- und Regionalmuseum präsentiert auf drei Ebenen eine facettenreiche Ausstellung zu archäologischen Funden in der Umgebung sowie der Stadtgeschichte. Unter den Exponaten befinden sich beispielsweise Grabfunde aus der Bronzezeit und sakrale Kunstgegenstände.
Rund 50 wertvolle Oldtimer können Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge im Oldtimermuseum besichtigen. Neben Autos und Traktoren sehen Sie hier auch einen Flugzeugeigenbau, der für die Flucht aus der damaligen DDR gedacht war.
Eine exzellente Auswahl an ländlichen und internationalen Gerichten bietet das angesehene Restaurant Deutscher Kaiser. Hier bekommen Sie Speisen wie etwa ein zartes Filetsteak mit gebratenen Speckbohnen und Kartoffelkroketten zu moderaten Preisen.