Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel Stövchen, das Hotel Kedi und das Park Inn by Radisson empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Papenburg sind Schmitz Gasthof & Hotel, Hotel Stövchen und Arkadenhaus - Hotel Freiherr von Schwarzenberg.
Heute können Sie in Papenburg mit einem Durchschnittspreis von 92,8 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Papenburg im Durchschnitt 109,29 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Papenburg befinden sich das Hotel Alte Werft, das Park Inn by Radisson und das Hotel Walker Am Stadtpark.
Die Hotels Hotel Landhaus Riedel, Engeln Hotel & Restaurant und Hotel Stövchen haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Hotel Kedi, Hotel Alte Werft und Park Inn by Radisson bieten in Papenburg WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Hotel Alte Werft, Park Inn by Radisson und Hotel Graf Luckner können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Hotel Alte Werft, Park Inn by Radisson und Hotel Graf Luckner verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Papenburg liegt im Norden des Landkreises Emsland und ist nur 15 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Der Hafen der Stadt ist der südlichste Seehafen innerhalb Deutschlands. Geprägt wird das Stadtbild durch zahlreiche Kanäle, die sich über 14 Kilometer durch die Gemeinde erstrecken. Ursprünglich wurden die Wasserwege angelegt, um die Moore der Umgebung zu entwässert. Papenburg zählt heute zu den ältesten Moorkolonien innerhalb Deutschlands.
Der Flugplatz Leer-Papenburg liegt 22 Kilometer von der Stadt entfernt. Mit dem Auto erreichen Sie Ihr Ziel über die A 31. Diese führt durch die benachbarte Gemeinde Rhede. Darüber hinaus erreichen Reisende die Stadt über die Bundesstraße 70.
Sehenswert ist vor allen Dingen die Stadt selbst. Die Stadtanlage erinnert mit ihren Klappbrücken und Kanälen an holländische Städte. Besucher flanieren durch die Gassen und Kanäle und fühlen sich wie in den Niederlanden.
Besuchen sollten Sie die Papenburger Bockwindmühle. Sie ist eine der letzten ihrer Art in Deutschland und am Kanal Wiek zu finden.
Im Stadtteil Obenende entdecken Sie die Von-Velen-Anlage, ein Freilichtmuseum, das alte, aus Torf gefertigte Häuser und lebensgroße Bronzefiguren beherbergt.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken Sie überall naturgetreu nachgebaute Schiffe, wie das Küstenschiff Margaretha von Papenburg. Die fest in den Kanälen verankerten Schiffe sind Teil des Schifffahrtsfreilichtmuseums der Stadt.
Sie speisen zu moderaten Preisen im Papenbörger Hus, einem ehemaligen Kapitänshaus. Dort serviert man ihnen die örtliche Spezialität: den Buchweizenpfannkuchen.