Jetzt schnell & einfach buchen
Das Hotel am Mühlbach Garni, das Parkhotel Maximilian und das Akzent Brauerei Hotel Hirsch empfehlen sich besonders gut für eine Geschäftsreise.
Die bestbewerteten Hotels in Ottobeuren sind Hotel am Mühlbach Garni, Parkhotel Maximilian und Akzent Brauerei Hotel Hirsch.
Heute können Sie in Ottobeuren mit einem Durchschnittspreis von 128,5 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Ottobeuren im Durchschnitt 129,33 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Ottobeuren befinden sich das Parkhotel Maximilian, das Mozart Pension und das Hotel St. Ulrich Garni.
Die Hotels Hotel St. Ulrich Garni, Parkhotel Maximilian und Hotel am Mühlbach Garni haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Mozart Pension, Hotel St. Ulrich Garni und Hotel am Mühlbach Garni bieten in Ottobeuren WLAN im Hotelzimmer.
Parkhotel Maximilian, Hotel St. Ulrich Garni und Akzent Brauerei Hotel Hirsch verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Wellness für Körper und Geist, so könnte man den Denkansatz Sebastian Kneipps, der Ottobeuren mit seiner ganzheitlichen Gesundheitslehre weithin bekannt gemacht hat, modern umschreiben. Die reizvoll im Voralpenland gelegene Marktgemeinde rund um das berühmte Benediktinerkloster bringt jedenfalls getreu diesem Motto alle Voraussetzung für entspannte und inspirierende Urlaubstage mit.
Ottobeuren liegt auf halbem Weg zwischen den jeweils 150 Kilometer entfernten Großflughäfen München und Stuttgart. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt bequem aus allen Himmelsrichtungen. Die Autobahn A7 Würzburg-Kempten (Nord-Südtangente) oder die A96 München-Lindau (West-Ostverbindung) bringen Sie zum Ziel. Ins nahegelegene Memmingen als Bahnknotenpunkt verkehren regelmäßig Regionalbusse.
Das Wahrzeichen Ottobeurens liegt zentral in der Gemeinde: Der mächtige Barockbau der Benediktinerabtei mit seiner vorgelagerten imposanten Basilika steht für die über 1200-jährige Klostergeschichte des Ortes.
Entspannung und Entschleunigung vom Alltagsstress finden Sie im liebevoll angelegten Kneipp-Aktiv-Park. Rund um Tretbecken, kalte Armbäder und Ruhezonen erfahren Sie Wissenswertes über die bis heute bedeutsamen Gesundheitstheorien des Wasserdoktors.
Im Jahr 2014 eröffnete das Museum für zeitgenössische Kunst unter der Federführung des bedeutenden Gegenwartskünstlers Diether Kunerth. Ottobeuren bietet seinen Besuchern mit der Ausstellung moderner Werke ein vielbeachtetes kulturelles Highlight.
Der erstklassige Ruf der Basilika- und Kaisersaalkonzerte geht über die Landesgrenzen hinaus. Berühmte klassische Orchester und Einzelkünstler spielen im Rahmen eines umfassenden Programms in stilvoller barocker Kulisse.
In einem historischen Giebelhaus erwartet Sie das Küchenteam vom Gasthof Zum Mohren mit exzellent umgesetzten schwäbischen Spezialitäten. Ochsenbäckle, Spätzle & Co entführen Sie auf eine genussvolle, kulinarische Reise durch das Allgäu. Vom Preis her liegt das Lokal im guten Mittelfeld.