Jetzt schnell & einfach buchen
Heute können Sie in Oppenau mit einem Durchschnittspreis von 65 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Oppenau im Durchschnitt 65 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
Oppenau liegt im mittleren Schwarzwald, am Zusammenfluss von Rench und Lierbach. Bekannt ist der Ort durch seine ausgezeichneten Weine und die ausgedehnten Kirschplantagen. Wunderschön sind Wanderungen im Frühjahr, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Bei geführten Touren durch die Weinberge erfahren Sie Interessantes über den Weinbau und dessen Geschichte.
Im Renchtäler Heimatmuseum Oppenau sehen Sie eine reichhaltige Sammlung der örtlichen Geschichte. Unter anderem beinhaltet das Museum kirchliche Kunst des ehemaligen Klosters Allerheiligen, Renchtäler Trachten und Ofenplatten aus dem Oppenauer Tal.
Bei der Röschenschanze handelt es sich um eine Feldbefestigung, die den Schwarzwaldübergang bei Kniebis sicherte. Die Militäranlage befindet sich in einer traumhaften Landschaft mit weitem Blick über das Umland.
90 Meter stürzt der Lierbach der Allerheiligenwasserfälle (Büttensteiner Wasserfälle) in die Tiefe. Stufen und Holzbrücken führen an dem Naturschauspiel entlang.
Von dem mächtigen, circa 1195 erbauten Prämonstratenser-Chorherrenstift Allerheiligen stehen noch Reste. In der romantischen Ruine spüren Sie noch heute den religiösen und kulturellen Einfluss des Klosters.
Im Klosterhof Allerheiligen werden Ihnen ausgezeichnete regionale Speisen serviert. Eine Spezialität des Hauses ist die Schwarzwald Forelle. Die Fische werden erst bei der Bestellung gefangen und frisch zubereitet. Sie kommen mit Kartoffeln und Butter auf den Tisch. Die Preise des Klosterhofs bewegen sich im mittleren bis gehobenen Niveau.