Jetzt schnell & einfach buchen
Die Gemeinde Obermaiselstein im schwäbischen Landkreis Oberallgäu besteht aus 5 Ortsteilen mit insgesamt 900 Einwohnern. Idyllisch liegt der 1.700 Meter hohe Luftkurort auf einem sonnigen Hochplateau und bietet sommers wie winters vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Der größte Teil des Gemeindegebietes befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette, einer faszinierenden Berglandschaft mit dichten Wäldern und felsigen Höhen.
Mit dem Pkw aus Richtung Ulm kommend, erreichen Sie das Hörnerdorf Obermaiselstein über die A7 und A980 mit der Abfahrt Waltenhof und weiter auf der B19. Der nächste Bahnhof ist im 3 Kilometer entfernten Fischen. Eine regelmäßige Buslinie verkehrt zwischen Fischen und Schöllang mit Halt in Obermaiselstein.
Ein Muss in Obermaiselstein ist der Besuch der mysthischen Sturmannshöhle. 300 Meter geht es hier in die Tiefe und begeistert Alt und Jung.
Neben Wandern im Sommer bietet Obermaiselstein vor allem im Winter eine schneesichere Landschaft, die in der herrlich klaren Luft zum Skilanglaufen und Schneeschuhwandern einlädt. Ebenfalls Carver und Boarder kommen auf ihre Kosten.
Das Hörnerdorf bietet neben Waldabenden, Heimatfesten und dem Viehscheid mit dem Funkenfeuer am 1. Sonntag nach Fasching lebendiges Brauchtum. Neben dem Feuerzauber gibt es überall leckere Funkekiachle, ein Schmalzgebäck nach altem Rezept.
Typische Fleischgerichte der Region wie Zwiebelrostbraten, hausgemachte Kuchen und leckeren Apfelstrudel bietet das Restaurant Schreinerstuben. In reizvoller Lage am Ortsrand überzeugt es mit urgemütlichem Ambiente. Hier kommen Sie günstig auf Ihre Kosten, das Preisniveau liegt im niederigen bis mittleren Segment.