Die Oberlausitz ist eine Region, welche sich zum Großteil in Sachsen erstreckt. In der Oberlausitz befinden sich zahlreiche gemütliche Hotels. Wenn Sie ein Hotel in der Oberlausitz bewohnen, werden Ihnen die für den Landstrich charakteristischen Umgebindehäuser ins Auge fallen, welche aus der langen Tradition der in Heimarbeit ausgeführten Leinenweberei entstanden. Eine Übernachtung in einem Hotel in der Oberlausitz macht Sie auch mit der Geschichte und dem Brauchtum der Sorben vertraut, welche seit Generationen hier leben.
Führt Sie Ihr Aufenthalt in einem Oberlausitzer Hotel nach Löbau, können Sie sich im Stadtmuseum umfassend über die Bevölkerungsgruppe der Sorben informieren. Das barocke Rathaus und die Johanniskirche, im 15. Jahrhundert Tagungsort des Sechstädtebundes, bilden ein sehenswertes Ensemble. Während einer Übernachtung in einem Hotel in der Oberlaustiz in Bad Muskau sollten Sie nicht versäumen, die Parkanlagen Hermann Fürst von Pücklers zu bestaunen. Das Alte Schloss und die von Gottfried Semper entworfene Orangerie werden Sie, während Ihres Hotelaufenthaltes in der Oberlausitz, begeistern.
Während Ihrer Übernachtung in einem Oberlausitzer Hotel empfiehlt sich auch ein Abstecher nach Cunewalde. Hier befindet sich die größte Dorfkirche der Oberlausitz. Der imposante Bau wurde 1793 vollendet und bietet 3 000 Personen Platz.
Beziehen Sie Ihr Hotel in der Oberlaustiz in Kamenz, befinden Sie sich im Geburtsort Gotthold Ephraim Lessings. Im Museum der Stadt können sich die Hotelgäste der Oberlausitz über Leben und Werk des Dichters informieren. In der Kirche St. Marien verdienen der Michaelisaltar und eine Kreuzigungsgruppe aus dem 15. Jahrhundert besondere Beachtung.