Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Oberammergau sind Hotel Antonia, Gästehaus Enzianhof Hotel Garni und Hotel Dedlerhaus.
Heute können Sie in Oberammergau mit einem Durchschnittspreis von 128,13 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Oberammergau im Durchschnitt 131,28 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Oberammergau befinden sich das Hotel Alte Postvilla, das Hotel Der Schilcherhof und das Zirbelhotel Garni Haus Diane.
Die Hotels Gästehaus Enzianhof Hotel Garni, Hotel Feldmeier Landhaus und Hotel Jugendherberge Oberammergau haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Romantik Hotel Böld & Restaurant Uhrmacher, Akzent Hotel Turmwirt und Hotel Kopa Garni bieten in Oberammergau WLAN im Hotelzimmer.
In den Hotels Romantik Hotel Böld & Restaurant Uhrmacher, Akzent Hotel Turmwirt und Parkhotel Sonnenhof können sie im Fitnessbereich Sport treiben
Romantik Hotel Böld & Restaurant Uhrmacher, Akzent Hotel Turmwirt und Gästehaus Enzianhof Hotel Garni verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
Oberammergau ist natürlich in erster Linie die Stadt der berühmten Passionsspiele, die hier alle zehn Jahre inszeniert werden. Es ist aber auch die Stadt der Lüftlmalerei und vor allem der Holzschnitzkunst. Zwischen Pilatushaus, Skulpturenweg und der Kirche St. Peter und Paul gibt es in dem malerischen 5000-Seelen-Ort vieles zu entdecken.
Oberammergau liegt in Reichweite der Flughäfen Innsbruck, Augsburg und München. Über zahlreiche Autobahnen und Bundesstraßen ist auch die Anreise mit dem Auto kein Problem. Die in die bayrischen Alpen eingebettete Stadt erkunden Sie am besten zu Fuß, beispielsweise entlang der Kulturmeile.
In Oberammergau sollten Sie die Gelegenheit zur Erkundung des Labers mit der nostalgischen Bergbahn nutzen, die Sie gute 1600 Meter in die Höhe hinaufträgt. Wie sich die Kunst der Schnitzerei und Holzbildhauerei über die Jahrhunderte entwickelte, erfahren Sie im Rahmen anschaulicher Präsentationen des Oberammergau Museums.
Das bedeutendste kulturelle Highlight Oberammergaus sind ohne Frage die Passionsspiele, deren dramatische Inszenierung im Zehn-Jahres-Rhythmus im Passionstheater dargeboten wird. Die Stadt pflegt zudem lebendige Bräuche, wozu beispielsweise das Ludwigfeuer, der Leonhardiritt oder diverse Aufführungen der örtlichen Trachtenvereine gehören.
Eine bayrische und gleichzeitig sehr moderne Küche zeichnet das Restaurant Mundart aus, wo Sie regionale Gerichte zu moderaten Preisen genießen. Urbayrisches Ambiente erwartet Sie auch im Theater Café, in dem man preislich hochwertige Konditoreierzeugnisse, wie Grand-Marnier-Torte oder Linzer Torte für Sie bereithält.