Jetzt schnell & einfach buchen
Die bestbewerteten Hotels in Nümbrecht sind Zur alten Post Hotel – Restaurant, Park-Hotel Wohlfühlferien/Wellness und Hotel Derichsweiler Hof.
Heute können Sie in Nümbrecht mit einem Durchschnittspreis von 105 EUR für eine Hotelübernachtung rechnen
Für Übernachtungen von Freitag auf Sonntag zahlen Sie in Nümbrecht im Durchschnitt 116,67 EUR am kommenden Wochenende (25. Oktober 2019 - 27. Oktober 2019).
In der Nähe des Bahnhofs in Nümbrecht befinden sich das Hotel Am Golfplatz, das Park-Hotel Wohlfühlferien/Wellness und das Hotel Bierenbacher Hof.
Die Hotels Hotel Am Golfplatz, Hotel Bierenbacher Hof und Hotel Derichsweiler Hof haben die kleinste Distanz zum Flughafen.
Die Hotels Park-Hotel Wohlfühlferien/Wellness, Hotel Bierenbacher Hof und Hotel Derichsweiler Hof bieten in Nümbrecht WLAN im Hotelzimmer.
Park-Hotel Wohlfühlferien/Wellness, Hotel Bierenbacher Hof und Hotel Derichsweiler Hof verfügen über einen Wellnessbereich. Weitere Hotels und nähere Informationen finden zu Wellnesshotels Sie auf HOTEL DE.
In der Nähe von Köln liegt die nordrhein-westfälische Gemeinde Nümbrecht umgeben von idyllischer Natur. Dank der schönen Lage im Oberbergischen Land verfügt sie über ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Radwegen. Die Gemeinde bezaubert durch einen schönen Ortskern und ist eng mit der Geschichte des malerischen Schlosses Homburg verwoben.
In rund 57 km Entfernung befindet sich der Flughafen Köln/Bonn. Über die A 4, A 3 sowie die L 320 gelangen Sie mit dem Auto in die Stadt. Die Stadt verfügt über ein hervorragend ausgebautes Buslinien-Netz. Von Köln aus gelangen Sie mit der Regionalbahn 25 nach Dieringhausen oder Ründeroth. Von dort bestehen mit den Buslinien 302 und 312 Direktanbindungen nach Nümbrecht.
Die denkmalgeschützte Ortsmitte von Nümbrecht wird geprägt von Fachwerk- und Schieferhäusern, die im typisch oberbergischen Stil erbaut wurden.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der einst umstrittene Säulenbrunnen im Kurpark. Der Bildhauer Michael Schwarze schuf das Kunstwerk anlässlich der Landesgartenschau im Jahr 1974.
Im historischen Schloss Homburg befindet sich ein sehenswertes Museum, das kulturhistorische und naturkundliche Exponate zu einer interessanten Ausstellung verbindet. Weitere Gebäude auf dem Schlossgelände sind die ehemalige Zehntscheune, das Forsthaus sowie die historische Mühle mit Backhaus.
Im Haus der Kunst präsentiert der Nümbrechter Kunstverein regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Zahlreiche Skulpuren des Kunstvereins prägen zudem das Stadtbild.
Zu moderaten Preisen finden Sie im Restaurant Zehntscheuer bodenständige Gerichte aus regionalen Zutaten wie Kalbsrückensteak mit Waldpilzsauce und Rosmarinkartoffeln. Das Restaurant im mittleren Preissegment liegt inmitten malerischer Natur in der Nähe der Burg Homburg.